Frauenwerk
Veranstaltungen des Frauenwerks im August 2022
Sommerzeit – mal aus dem Rhythmus kommen
Der Sommer mit den langen Tagen lädt ein, die Natur und die vielfältigen Früchte zu genießen. Und vielleicht ist es möglich, mal aus dem Alltagstrott herauszukommen durch ein paar freie Tage zu Hause oder unterwegs. Mal in Ruhe essen, lange Spaziergänge machen oder mehr Zeit für sportliche oder andere Aktivitäten haben und Freunde oder Familie besuchen. Und vielleicht mal Zeit, um innerlich zur Ruhe zu kommen, mal runterzufahren, auszuspannen, das eigene Leben mit Abstand zu betrachten.
Das Frauenwerk macht jetzt auch eine Pause. Ab dem 10. August ist Pastorin Schlotfeldt wieder erreichbar. Nach der Sommerpause werden im August folgende Veranstaltungen stattfinden, Online und in Präsenz.
Präsenz: Sonnabend 13.08.2022, 15-16.30 Uhr: Pilgern- Unterwegs sein
Sich Zeit nehmen, mit anderen zusammen in der Natur unterwegs sein, stärkende Worte hören, zu sich finden, Gott suchen.
Wo: Itzehoe, Malzmüllerwiesen, Treffpunkt: Straßenecke Ritterstraße, Breitenburger Straße
Wegbegleiterin: Pastorin Maren Schlotfeldt
Anmeldung bei Pastorin Maren Schlotfeldt, Maren.Schlotfeldt(at)kk-rm.de
oder Tel. 0160 8475694
Online: Mittwoch, 17.08.2022, 20-21 Uhr Mal raus aus dem Alltagstrott
Welche Aufgaben füllen den Tag aus? Was ist Pflichtprogramm? Gibt es Zeit zur eigenen Verfügung? Was hilft, um sich Freiräume für sich zu nehmen?
Pastorin Maren Schlotfeldt gibt einige Gedankenimpulse und dann ist Zeit zum Gespräch.
Bitte per E-Mail anmelden bei Pastorin Maren Schlotfeldt:
Maren.Schlotfeldt@kk-rm.de.
Dann erhalten Sie den Zugangscode.
Präsenz: Freitag, 19.08.2022, 13-15 Uhr: Kleiner Plausch auf der Begegnungsbank
In der Coronazeit sind Kontakte weniger geworden. Die Begegnungsbank lädt ein zum Gespräch. An jedem ersten und dritten Freitag im Monat sitzen Frauen aus dem „Begegnungsbankteam“ auf der Bank vor der Stadtbücherei in der Königstraße. Das Team Sabine von Reibnitz, Imme Schippmann von der Brücke Elmshorn, Conny Diegel vom Willkommensteam und Pastorin Schlotfeldt vom Frauenwerk laden ein.
Wer Lust und Zeit hat kann das Team gerne verstärken. Dafür können Sie sich melden bei Pastorin Maren Schlotfeldt: Maren.Schlotfeldt(at)kk-rm.de,
Tel. 0160 8475694
Wann: jeden 1. Und 3. Freitag im Monat
Wo: Elmshorn, Bank vor der Stadtbücherei, Königstraße
Präsenz: Sonntag, 21.08.2022 Gottesdienst, 10 Uhr: Sich Zeit nehmen für…?
Wofür möchten Sie sich mal Zeit nehmen? Aber immer ist etwas Anderes zu tun?! Gott schenkt Zeit am Tag und für das Leben. Wofür setze ich die Zeit ein und bleibt Zeit für eigene Bedürfnisse? Sie sind eingeladen, sich im Gottesdienst über die Zeit Gedanken zu machen und sich Zeit zu nehmen für sich – und für Gott.
Anmeldung nicht erforderlich
Wo: Kremperheide, Kirche am St. Johannesplatz
Präsenz: Dienstag, 23.08.2022, 19.30-21.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Komm, wie du bist!“ Bilder von Frauen, die eine Brustkrebserkrankung durchgestanden haben
Zur Ausstellungseröffnung hält Dr. med. Uwe Heilenkötter, Chefarzt des Gynäkologischen Zentrums am Klinikum in Itzehoe einen Vortag über Ergebnisse der Früherkennung, den Einfluss von Vererbung und über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Danach können Fragen gestellt werden.
In der Ausstellung im Gesundheitsamt in Itzehoe geben 8 Frauen aus Dithmarschen in Bildern Einblicke in ihre persönliche Geschichte mit Brustkrebs. Die Ausstellung soll Krebskranken Mut machen und Nichterkrankte sensibilisieren, Vorsorgeangebote anzunehmen.
Wo: Itzehoe, Ausstellungseröffnung: Kreistagssaal, Viktoriastraße 16-18
Ausstellung: Gesundheitsamt, Viktoriastraße 17a
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12; Di 16-18; Mi 14.30-15.45
Präsenz: Freitag, 26.08.2022, 9-11 Uhr: Frühstück und Gespräch: Mehr Zuversicht ins Leben
In manchen Zeiten des Lebens belasten Ereignisse oder Umstände schwer. Und die Nachrichten aus der Welt sind schwer zu ertragen. Wie kann es gelingen, trotz der Umstände mit mehr Zuversicht das Leben zu gestalten?
Nach dem Frühstück gibt es Gedankenimpulse. Dann ist Zeit zum Gespräch.
Wo: Elmshorn, Gemeindehaus neben der Stiftskirche, Friedensallee 35
Anmeldung: Andrea Potten, Telefon: 04121-82964
Referentin: Pastorin Maren Schlotfeldt
Kosten: 3€
Präsenz: Sonnabend, 27.08.2022, 15-18 Uhr: Sommerfest des Frauenwerks im Arboretum
Sie sind herzlich eingeladen, einen Nachmittag in einem wunderschönen Gartengelände zu verbringen. Das Arboretum ist eine Norddeutsche Gartenschau in Ellerhoop im Kreis Pinneberg. Im dortigen Cafe wird es eine Andacht und ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen geben. Daran schließt sich eine Führung durch die verschiedenen Bereiche des Gartens an. Danach ist Zeit zum Verweilen und eigenem Erkunden.
Treffpunkt: Ellerhoop, Arboretum, Thiensen 4, vor dem Cafe
Anmeldung: Pastorin Maren Schlotfeldt, Maren.Schlotfeldt(at)kk-rm.de,
Tel. 0160 8475694
Kosten: 7€
Präsenz: Sonntag, 28.08.2022 Gottesdienst, 10 Uhr: Was steckt im Menschen?
So viel Leid geschieht, das Menschen anderen Menschen antun, wie z. B. jetzt in der Ukraine. Andererseits eine enorme Bereitschaft zu helfen. Im Menschen steckt Gutes und Schwieriges. Gott sieht, wie wir sind und gibt die Hoffnung mit uns Menschen nicht auf. Pastorin Schlotfeldt lädt ein, sich Gedanken zu machen über das Wesen des Menschen und über Gottes Möglichkeiten.
Anmeldung nicht erforderlich
Wo: Kremperheide, Kirche am St. Johannesplatz
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein Jahr mit vielen kostbaren Momenten und mit Arbeit, die zu bewältigen ist, mit Erholung, mit Kraft für schwere Wegstrecken und mit dem Gefühl, von Gott und von vertrauten Menschen begleitet zu werden.
Wenn Sie weiteres Aktuelles zu unserer Arbeit erfahren wollen, können Sie auf der Homepage des Frauenwerks schauen www.frauenwerk-rantzau-muensterdorf.de oder Beiträge auf www.facebook.com/FrauenwerkRantzauMuensterdorf verfolgen.
Gottes Segen begleite uns alle.
Herzliche Grüße vom Beirat und von Pastorin Maren Schlotfeldt
Frauenwerk Rantzau-Münsterdorf
Kirchenstraße 1
25335 Elmshorn
Pastorin Maren Schlotfeldt
04121 262 56 92
0160 847 56 94
maren.schlotfeldt(at)kk-rm.de