Frauenwerk
Herzliche Einladung zum Verabschiedungsgottesdienst von Pastorin Maren Schlotfeldt aus der Frauenarbeit
am 14. Juni 2025 um 11 Uhr in der Kirche in Horst, Bahnhofstraße 1
Nach 18 Jahren beende ich die Arbeit im Frauenwerk des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf. Ab dem 1. Juni 2025 werde ich mit einer ganzen Stelle als Seelsorgerin im Krankenhaus in Elmshorn arbeiten. Der Abschied von der Arbeit mit und für Frauen fällt mir schwer. Gemeinsame Aktionen und das persönliche Engagement für gleichberechtigtere Strukturen zusammen mit Gleichstellungsbeauftragten, mit haupt- und ehrenamtlich tätigen Frauen aus Beratungsstellen, verschiedenen Institutionen und aus der Politik werden mir fehlen.
Beim Weltgebetstag haben wir das Leben von Frauen aus der ganzen Welt kennengelernt, Glaubenserfahrungen geteilt und Projekte unterstützt, die Frauen in ihrem Engagement für mehr Gerechtigkeit stärken. In Gesprächskreisen oder bei Veranstaltungen habe ich thematische und theologische Impulse gegeben. Ich habe es geliebt, mit allen Beteiligten ins Gespräch zu kommen über eigene Lebenserfahrungen, über Glauben, Fragen und Zweifel. Mit besonderen Gottesdiensten, in Teams vorbereitet, wollten wir Frauen und Männern neue Zugänge zum Glauben ermöglichen. Dazu haben wir Entdeckungen aus der Feministischen Theologie eingebracht und neue Formen in Gottesdiensten umgesetzt. In meiner Arbeit habe ich Anteil genommen an Lebenswegen. Mit Menschen, die sich in den Gemeinden engagieren und mit Menschen, die der Kirche oder dem Glauben fern stehen, habe ich zusammen gearbeitet und gemeinsame Anliegen entdeckt. “Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch alles, was sonst noch zum Leben wichtig ist, zufallen.” Darum habe ich mich mit anderen zusammen bemüht und wurde reich beschenkt in den Begegnungen mit Frauen und Männern und mit Gott.
Sie sind herzlich eingeladen zu meinem Verabschiedungsgottesdienst am Sonnabend, den 14. Juni 2025 um 11 Uhr in Horst. Es wird ein Gottesdienst in besonderer Form, den Frauen aus dem Beirat des Frauenwerks, Propst Thielko Stadtland und ich gestalten werden. Danach laden wir ein zu einem Empfang mit gemeinsamen Essen.
Gottes Segen begleite Sie.
Herzliche Grüße von Pastorin Maren Schlotfeldt
Meldebeauftragte für sexualisierte Gewalt
für den Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
Sie haben einen Verdachtsfall von sexualisierter Gewalt durch hauptamtliche oder ehrenamtliche Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen der Kirche? Sie wollen es melden und davon erzählen?
Sie haben übergriffiges Verhalten (mit Worten oder Taten) erlebt oder beobachtet?
Ihnen wurde übergriffiges Verhalten anvertraut?
Sprechen Sie Pastorin Maren Schlotfeldt an. Nach klärenden Gesprächen meldet die Pastorin den Vorfall dem zuständigen Propst. Dieser beruft einen Beratungsstab ein. Der Fall wird fachlich und rechtlich aufgearbeitet.
Kontakt: Maren.Schlotfeldt@kk-rm.de; Telefon: 0160 8475694
Programm im Juni
Sonnabend, 14.06.2025, 11 Uhr: Verabschiedungsgottesdienst von Pastorin Maren Schlotfeldt aus dem Frauenwerk
Nach 18 Jahren wird Pastorin Schlotfeldt aus der Arbeit des Frauenwerks im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf verabschiedet. In einem Gottesdienst geht es um Suchen und Finden im Leben und im Glauben. Wonach suchen Menschen in ihrem persönlichen Leben und im gesellschaftlichen Miteinander? Was haben Frauen im Frauenwerk gesucht und gefunden? Sucht auch Gott nach uns Menschen? Es erwartet Sie ein Gottesdienst in besonderer Form mit Begegnung und Impulsen für das eigene Leben.
Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zu einem Empfang mit Essen eingeladen.
Ort: Horst, St. Jürgen Kirche, Bahnhofstraße 1
Mitwirkende: Propst Thielko Stadtland, Pastorin Maren Schlotfeldt,
Beirat des Frauenwerks
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Kosten
Manches geht weiter:
Donnerstag, 26.06.2025, 10-12 Uhr: Gartenandacht:
“Bin im Garten - Jesus treffen”
Nach einem Frühstück im Garten gibt Pastorin Miriam Pietzsch Impulse, über die Bedeutung von Jesus Christus für Menschen damals und heute. Danach ist Zeit für Austausch und Entdeckungen.
Ort: Krempe, Norderwall 6
Veranstalterinnen: Susanne Rebehn-Harders und Hanne Zeller aus der Kirchengemeinde Krempe
Anmeldung: Kirchenbüro bei Anja List, kirche-krempe@kk-rm.de oder Telefon: 04824-830
Freitag, 27.06.2025, 9-11 Uhr: Frühstück und Gespräch: Aller Anfang ist schwer
Nach einem geselligen Frühstück führt Marlis Kujawski in das Thema “Anfänge” ein. Im Leben gibt es viele Anfänge, die zu bewältigen sind. Manche fallen schwer, manchen wohnt ein Zauber inne. Was ist wichtig, um einen guten Beginn hinzubekommen? Danach ist Zeit zum Erfahrungsaustausch über eigene Anfänge im Leben.
Ort: Elmshorn, Gemeindehaus neben der Stiftskirche, Friedensallee 35
Anmeldung: Andrea Potten, Telefon: 04121-82964
Kosten: 4€
Frauenwerk Rantzau-Münsterdorf
Kirchenstraße 1
25335 Elmshorn
