Frauenwerk

Programm vom Frauenwerk für Juni 2023

Pastorin Maren Schlotfeldt lädt herzlich ein zu den Veranstaltungen des Frauenwerks.

Bitte beachten Sie bei Veranstaltungen, ob eine Anmeldung erforderlich ist oder nicht.

Präsenz: Donnerstag, 01.06.2023, 19 Uhr:
In Tansania unterwegs - ein Reisebericht

Bilder vom Kilimanjaro über die Usambaraberge oder den Malawi-See bis nach Sansibar. Thorsten Pachnicke, der im Kirchenkreis mal der Pastor für den Kontakt mit Kirchen in anderen Ländern war, und Britta Kaschube erzählen von Menschen, denen sie auf ihrer Reise begegnet sind und von Landschaften, die sie erlebt haben.

Ort: Kollmar, Gemeindehaus, Große Kirchreihe 7

Anmeldung: Charlotte Israelsen-Kruse, c.israelsen(at)t-online.de

Eintritt frei, Spende erbeten für das Straßenkinder-Projekt PLCC in Nairobi, plcc-nairobi.org/de/home.htm

Präsenz: Dienstag, 06.06.2023 und
folgende Dienstage, 11-12.30 Uhr:
Willkommenstreff für Menschen aus der Ukraine mit Sprachvermittlung

Ort: Itzehoe, Gemeindehaus neben der St. Laurentii-Kirche, Kirchenstraße 10

Anmeldung: Maren Schlotfeldt, Maren.Schlotfeldt(at)kk-rm.de,

Tel. 0160 8475694

Keine Kosten

Weitere Informationen:

Pastorin Wiebke Bähnk, innenstadt-sued@kirche-itzehoe.de

 

Präsenz: Sonnabend, 10.06.2023, 9.30-11.30 Uhr:
Frauenfrühstück: „Wenn eine eine Reise tut…“ 

Irmgard Johannsen und Monika Richter laden ein zu einem geselligen Frühstück. Danach tauschen sich die Teilnehmerinnen über ihre Reiseerfahrungen aus. Reisen unterbricht den Alltag. Neue Erfahrungen und Eindrücke werden möglich, in der Nähe oder in der Ferne. Eine neue Offenheit für Landschaften, Menschen, vielleicht auch für Erfahrungen mit Gott.

Ort: Lägerdorf, Gemeindehaus, Stiftstraße 21

Anmeldung: Frau Kuhr, Sekretärin, kirche_laegerdorf(at)t-online.de

Keine Kosten

Online: Mittwoch, 21.06.2023, 20-20.30 Uhr: Andacht in der Mitte der Woche 
Zur Ruhe kommen – die Gedanken kommen und gehen lassen. Sich stärken.

Pastorin Schlotfeldt lädt ein zu einer kurzen Auszeit in der Mitte der Woche. Hören-Stille-Verbundenheit-Segen

Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei Pastorin Maren Schlotfeldt: 

Maren.Schlotfeldt(at)kk-rm.de.  Dann erhalten Sie den Zugangscode.

Präsenz: Sonnabend, 24.06.2023, 15-16.30 Uhr:
Pilgern- Unterwegs sein  

Sich Zeit nehmen, mit anderen zusammen in der Natur unterwegs sein, stärkende Worte hören, zu sich finden, Gott suchen.

Wo:  Itzehoe, Malzmüllerwiesen, Treffpunkt: Straßenecke Ritterstraße, Breitenburger Straße

Wegbegleiterin: Pastorin Maren Schlotfeldt

Anmeldung bei Pastorin Maren Schlotfeldt, Maren.Schlotfeldt(at)kk-rm.de

oder Tel. 0160 8475694

Keine Kosten

Präsenz: Freitag, 30.06.2023, 9-11 Uhr: Frühstück und Gespräch:
Glück – Wie ist es zu finden?

Was ist Glück? Ist das Glück nur ein flüchtiger Moment oder ist es eine längere Zeit der Lebenszufriedenheit? Was kann ein Mensch dazu beitragen, glücklich zu sein?

Nach einigen Gedanken zum Thema von Pastorin Schlotfeldt, können im Gespräch eigene Erfahrungen mit dem Glücklichsein ausgetauscht werden.

Ort: Elmshorn, Gemeindehaus neben der Stiftskirche, Friedensallee 35

Anmeldung: Andrea Potten, Telefon: 04121-82964

Kosten: 4€

Präsenz: Freitag, 30.06.2023, 13-15 Uhr: Öffentliche Begegnungsbank 

In der Coronazeit sind Kontakte weniger geworden. Die Begegnungsbank lädt an jedem letzten Freitag im Monat ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.  

Einfach vorbeikommen. Sabine von Reibnitz, Imme Schippmann von der „Brücke Elmshorn“ und Pastorin Schlotfeldt vom Frauenwerk laden ein.

Ort:  Elmshorn, Königstraße vor der Stadtbücherei

Keine Anmeldung

keine Kosten

 

 

 

 

 

Der Sommer lockt in die Sonne. Lange Tage, vielleicht freie Tage. Ausflüge oder ein paar Tage verreisen, in der Nähe oder in der Ferne. Mal rauskommen aus dem Trott. Das schafft Offenheit, Neues zu entdecken, Freunde zu treffen oder fremden Menschen zu begegnen, die Natur zu erleben, neue Eindrücke zu gewinnen. Vielleicht ist jetzt im Sommer mal Zeit, das zu tun, was einem am Herzen liegt. Vielleicht ist Zeit, Dankbarkeit zu spüren, Erfahrungen mit Gott zu suchen, Zweifel und Fragen zuzulassen, mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen, zu vertrauen versuchen, dass letztlich Gott da ist, der schenkt und mitträgt.

Sie sind zu den Veranstaltungen des Frauenwerks herzlich eingeladen, um mit anderen zusammen, zwischen Leben und Glauben Verbindungen zu suchen.

Herzlich grüßen Pastorin Maren Schlotfeldt und die Frauen aus dem Beirat

www.facebook.com/FrauenwerkRantzauMuensterdorf 

www.instagram.com/frauenwerk.r.m

Frauenwerk Rantzau-Münsterdorf

Kirchenstraße 1
25335 Elmshorn