Frauenwerk

 
Meldebeauftragte für sexualisierte Gewalt 
für den Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Sie haben einen Verdachtsfall von sexualisierter Gewalt durch hauptamtliche oder ehrenamtliche Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen der Kirche? Sie wollen es melden und davon erzählen?

Sie haben übergriffiges Verhalten (mit Worten oder Taten) erlebt oder beobachtet?

Ihnen wurde übergriffiges Verhalten anvertraut?

Sprechen Sie Pastorin Maren Schlotfeldt an. Nach klärenden Gesprächen meldet die Pastorin den Vorfall dem zuständigen Propst. Dieser beruft einen Beratungsstab ein. Der Fall wird fachlich und rechtlich aufgearbeitet.

Kontakt: Maren.Schlotfeldt@kk-rm.de; Telefon: 0160 8475694

 

 

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein Jahr mit vielen kostbaren Momenten und mit Arbeit, die zu bewältigen ist, mit Aufgaben, die Sinn geben, mit Zeit für Erholung, mit Kraft für schwere Wegstrecken und mit dem Gefühl, von Gott und von vertrauten Menschen begleitet zu werden.

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen im Januar 2025 

Montag, 06.01.2025, 14.30-16 Uhr: „Prüft alles und behaltet das Gute“

Dieser Vers aus der Bibel ist die Jahreslosung für das Jahr 2025. Welche Informationen, welche Gewohnheiten, welche Lebenseinstellungen sollten geprüft werden? Welche Meinungen, Ausrichtungen, Glaubensinhalte sollten behalten werden als Orientierung und Halt im neuen Jahr? Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen gibt Pastorin Maren Schlotfeldt Impulse zur Jahreslosung. Danach ist Zeit für den Gedankenaustausch.

Ort: Kremperheide, Gemeindehaus der St. Johannes-Kirchengemeinde, St. Johannes-Platz 1

Veranstalter: Kirchengemeinde Kremperheide

Anmeldung im Gemeindebüro: Tel. 04821-7797344 oder E-Mail: stjohannes-kremperheide@t-online.de

 

Sonnabend, 18.01.2024, 9.30-16 UhrÖkumenischer Vorbereitungstag 

für den Weltgebetstag von den Cookinseln 

Der Weltgebetstagsgottesdienst, der am 7. März 2025 in vielen Kirchengemeinde gefeiert wird, wurde von Christinnen von den Cookinseln geschrieben. Das Motto lautet: wunderbar geschaffen! Sie erhalten an diesem Tag mit Bildern und Berichten einen Eindruck von dem Leben  der Menschen, der Landschaft, dem Glauben und den Problemen auf den Inseln. Die Lieder der Gottesdienstordnung werden mit dem Kirchenmusiker Matthias Menzel eingeübt. Ein Gottesdienst, der als Beispiel für den  Gottesdienst in der eigenen Gemeinde dienen kann, wird zusammen gefeiert. In den Pausen und beim gemeinsamen Essen wird Zeit sein, um sich mit Frauen aus anderen Teams darüber auszutauschen, wie sie diesen Weltgebetstag gestalten wollen. Für das leibliche Wohl ist den Tag über gesorgt. 

Sie können einen Stick mitbringen oder dort erhalten, auf dem das Material, das das Vorbereitungsteam zusammengestellt hat (Bilder, Informationen, der Gottesdient), überspielt werden kann. Der Inhalt des Sticks kann für die Vorbereitung im eigenen Team als Grundlage dienen.

Ort: Horst, Gemeindehaus, Bahnhofstraße 1

Bitte melden Sie sich an bei Charlotte Israelsen-Kruse,

c.israelsen@t-online.de oder: 04128/629 oder 0170 2844745

Wir erbitten 18 Euro für Essen und Material. Sie erhalten Quittungen über diese Summe. Wem dies zu viel ist, kann auch weniger bezahlen. Den Restbetrag übernimmt das Frauenwerk.

 

Freitag, 31.01.2025, 9-11 Uhr: Frühstück und Gespräch: 

Vorsätze für das neue Jahr?

Das neue Jahr ist noch jung. Gibt es Vorsätze oder Wünsche oder Vorhaben, die Sie verfolgen wollen? Oder gibt es etwas, dass Sie nicht mehr wollen? Nach einem gemütlichen Frühstück gibt Pastorin Maren Schlotfeldt einige Gedankenanstöße. Dann ist Zeit zum Gespräch.

Ort: Elmshorn, Gemeindehaus neben der Stiftskirche, Friedensallee 35 

Anmeldung: Andrea Potten, Telefon: 04121-82964

Kosten: 4€

 

Freitag, 31.01.2025, 18 -19.30 Uhr, 

Samstag 01.02., 10-15 Uhr, 

Sonntag 02.02. ab 10 Uhr: 

Kreativ-Workshop zur Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ 

mit Gottesdienst und Ausstellung der Werke zum Abschluss

Sie sind eingeladen, mit kreativem Mitteln der Jahreslosung zu begegnen. Gedanken und Gefühle können auf Papier oder Leinwand gebracht werden, mit Acrylfarbe, Kreiden, Materialen… gestaltet. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer arbeitet auf seine ganz individuelle Art und Weise – mit professioneller Anleitung und Unterstützung.

Die künstlerische Leitung hat die Dozentin Christiane Schedelgarn. Die Einführung in das Bibelwort und den Gottesdienst gestaltet Pastorin Maren Schlotfeldt. 

Wer Lust hat, sich mit dem Text zu beschäftigen und gerne kreativ ist – ist herzlich willkommen.

Ort: Klein-Nordende, Gemeindehaus der Bugenhagenkirchengemeinde, Wasserstraße 1

Anmeldung bis 24.01.2025: Christiane Schedelgarn Tel. 0157 73735760 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

 

 

 

Frauenwerk Rantzau-Münsterdorf

Kirchenstraße 1
25335 Elmshorn