Frauenwerk

Der Frühling lockt in die Sonne. Wie jedes Jahr: kaum zu glauben, dass nach dem langen Winter mit kahlen Bäumen wieder neue Blätter, Blüten und Blumen hervorbrechen. In vielen Menschen erwachen wieder neue Kräfte und Lust, etwas zu unternehmen oder anzupacken. Auch im Glauben gibt es Zeiten, in denen nichts zu geschehen scheint. Gott erscheint fern, ohne Bedeutung für das eigene Leben. Können die Wunder des Frühlings etwas von Gottes Möglichkeiten zeigen? Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, Gottes Wirken zu erfahren: in der Natur, in der eigenen Versorgtheit mit dem, was zum Leben nötig ist, in der Liebe. Vieles nicht selbstverständlich, auch wenn die Zeiten schwerer geworden sind. Vielleicht laden die Wunder des Frühlings neu ein, Dankbarkeit zu spüren, Erfahrungen mit Gott zu suchen, Zweifel und Fragen zuzulassen, mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen, zu vertrauen versuchen, dass letztlich Gott da ist, der schenkt und mitträgt. 

Meldebeauftragte für sexualisierte Gewalt 
für den Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Sie haben einen Verdachtsfall von sexualisierter Gewalt durch hauptamtliche oder ehrenamtliche Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen der Kirche? Sie wollen es melden und davon erzählen?

Sie haben übergriffiges Verhalten (mit Worten oder Taten) erlebt oder beobachtet?

Ihnen wurde übergriffiges Verhalten anvertraut?

Sprechen Sie Pastorin Maren Schlotfeldt an. Nach klärenden Gesprächen meldet die Pastorin den Vorfall dem zuständigen Propst. Dieser beruft einen Beratungsstab ein. Der Fall wird fachlich und rechtlich aufgearbeitet.

Kontakt: Maren.Schlotfeldt@kk-rm.de; Telefon: 0160 8475694

 

 

Programm für April 2025

Sie sind herzlich eingeladen zu den folgenden Veranstaltungen.

Freitag, 04.04.2025, 9-11 Uhr: Frühstück und Gespräch zur Jahreslosung: 

Prüft alles und behaltet das Gute.

Alles prüfen - das hört sich anstrengend an. Welche Kriterien und Werte können angewendet werden, um zu prüfen? Was ist das Gute, das behalten werden soll? Ist das Gute das, was gut ist für mich, für meine Mitmenschen? Welches Verhalten entspricht dem, was von Jesus in der Bibel berichtet wird. Nach einem schönen Frühstück wird Pastorin Schlotfeldt Gedankenanstöße zur Jahreslosung geben, und es ist Zeit für den Austausch von eigenen Gedanken mit den anderen Teilnehmerinnen. 

Ort: Münsterdorf, Gemeindehaus, Kalandstraße 1

Veranstalter: Kirchengemeinde Münsterdorf

Anmeldung im Kirchenbüro: bei Frau Helle: Telefon: 04821-82302 oder: buero@kirchengemeinde-muensterdorf.de

Spende erbeten

Sonntag, 06.04.2025, ab 10.30 Uhr: Ankommen bei Kaffee und Tee, 11 Uhr: Gottesdienst mit Pastorin Maren Schlotfeldt: Konkurrenz um die besten Plätze

Schon in der Bibel gibt es Konkurrenzkämpfe um gute Plätze. Menschen streben danach, einen guten Platz im Leben zu finden. In der Bibel erbitten zwei Männer beste Plätze neben Jesus sogar im Himmel. Jesus sagt, gute Plätze bekommt man durch Dienen, nicht durch Herrschen. In unserer Welt geht es oft eher darum, wer ist der Stärkere, Klügere, Gerissensde. Wie kann eine dienende Haltung in positiver Weise gelebt werden, ohne sich selbst zu überfordern oder ausgenutzt zu werden? Wenn Sie wollen, machen Sie sich im Gottesdienst mit Gedanken um diese Fragen.

Ort: Elmshorn, Kirche der Baptistengemeinde, Kaltenweide 83

Keine Anmeldung, keine Kosten

Montag, 07.04.2025, 18.30 Uhr: Das Grundgesetz und die Frauen

Am Grundgesetz haben vor 76 Jahren neben vielen Männern vier Frauen mitgearbeitet und darauf hingewirkt, dass in unserem Grundgesetz in Artikel 3 der Satz aufgenommen wurde: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Damit war die Grundlage gelegt, dass durch Gesetze im Laufe der Jahrzehnte nach und nach Benachteiligungen für Frauen beendet wurden. Eine Aufgabe bis heute. Pastorin Schlotfeldt stellt die vier „Mütter des Grundgesetzes“ und Grundinhalte des Grundgesetzes vor. Danach ist Zeit zum Gespräch. 

Ort: Horst, Gemeindehaus der Kirchengemeinde, Bahnhofstraße 1a

Veranstalter: Kirchengemeinde Horst

Keine Anmeldung, keine Kosten 

Jeden Mittwoch, 10-12 Uhr: 

Das Wohlfühl-Café: Ruhepunkt

Bei diesem Treffpunkt können Sie mit anderen zusammen frühstücken und auch noch etwas für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden tun. Sie lernen Methoden kennen, um besser mit Stress umzugehen, innere Stärke zu entwickeln und für sich zu sorgen. Sie können Beratung für seelische Gesundheit in Anspruch nehmen. Sie können Kontakte knüpfen, um sich im Alltag gegenseitig zu unterstützen.

Ort: Elmshorn, Beratungs-und Therapiezentrum Hainholz, 

Hainholzer Damm 13 A 

Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt

Leitung und Anmeldung: Friederike Trenkner, Tel. 0174 3015455; E-Mail: Ruhepunkt@awo-sh.de

Keine Kosten

Freitag, 11.04. und 25.04.2025, 

13-16 Uhr: Öffentliche Begegnungsbank 

Die Saison beginnt wieder! Begegnung und Gespräche tun gut. Die Begegnungsbank lädt an jedem 2. und 4. Freitag im Monat ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Frauen und Männer, die gerne zuhören und mit Menschen ins Gespräch kommen, sitzen auf der Bank und freuen sich auf Begegnungen. Einfach vorbeikommen. 

Mittlerweile gibt es im ganzen Stadtgebiet Bänke, die mit einem kleinen Schild versehen sind und einladen zur Begegnung. 

Ort: Elmshorn, Königstraße vor der Stadtbücherei

Keine Anmeldung, keine Kosten

Freitag, 25.04.2025, 9-11 Uhr: Frühstück und Gespräch: Feministische Theologie

Nach einem geselligen Frühstück stellt Pastorin Schlotfeldt grundlegende Inhalte feministischer Theologie vor. Danach ist Zeit für Fragen, eigene Gedanken und Gespräch dazu. 

Ort: Elmshorn, Gemeindehaus neben der Stiftskirche, Friedensallee 35 

Anmeldung: Andrea Potten, Telefon: 04121-82964

Kosten: 4€

Frauenwerk Rantzau-Münsterdorf

Kirchenstraße 1
25335 Elmshorn