Frauenwerk

Hier das Programm des Frauenwerks für März 2023

Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen. Bitte beachten Sie bei Veranstaltungen, ob eine Anmeldung erforderlich ist oder nicht.

Gottesdienst und Veranstaltungsreihe zur Aktion "Klimafasten"

Sonntag, 19.02.2023, 9.30 Uhr: Gottesdienst zu der Aktion „Klimafasten“

Der Gottesdienst bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Themen zum Klimaschutz beschäftigen. In den Wochen von Aschermittwoch bis Ostern sind Sie eingeladen, bei der Aktion „Klimafasten“ mitzumachen. Bei sieben Onlinetreffen tauschen sich die Beteiligten aus über den eigenen Umgang mit der Schöpfung und probieren neue Verhaltensweisen aus.

Ort: Gottesdienst in Elmshorn, Ansgarkirche, Ansgarstraße

Online: Die Abende beginnen um 18 Uhr und enden um 20.30 Uhr
Mittwoch, 22.02.2023 Energie wertschätzen
Dienstag, 28.02.2023 Dinge, die wir (ver)brauchen
Montag, 06.03.2023 Blick auf den Flächenverbrauch
Donnerstag, 16.03.2023 Mal anders mobil
Mittwoch, 22.03.2023 Effiziente, ökologisch bessere Beleuchtung
Dienstag, 28.03.2023 Biodiversität
Montag, 03.04.2023 Glücklichsein                

Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei Geeltje Bauer: geeeltje.bauer@kk-rm.de

Dann erhalten Sie den Zugangscode.

Weitere Informationen: klima(at)friedenskirchengemeinde-elmshorn.de;

geeltje.bauer(at)kk-rm.de

Präsenz: Freitag, 03.03.2023, 18 Uhr: Gottesdienst am Weltgebetstag

Zu dem Motto „Glaube bewegt“ haben in diesem Jahr Frauen aus Taiwanden Gottesdienst vorbereitet. Weltweit wird an diesem Tag in Gottesdiensten zusammen gebetet, gesungen, Gottes Wort gehört und Geld gesammelt für Projekte zur Stärkung von Frauen und Mädchen. An vielen Orten im Kirchenkreis werden Gottesdienste gefeiert. Nach den Gottesdiensten findet ein geselliges Beisammensein statt mit Spezialitäten aus Taiwan.

Die Gottesdienste in den Kirchen im Kirchenkreis - auch in Ihrer Nähe:
Elmshorn: 18 Uhr, Stiftskirche,   Glückstadt: 19 Uhr;
Herzhorn: 18 Uhr;    Hörnerkirchen: 19 Uhr;   Hohenaspe: 18.30 Uhr;
Hohenlockstedt: 18 Uhr;    Kollmar: 18.30 Uhr   Kremperheide: 18 Uhr;
Krummendiek: 18 Uhr;    Münsterdorf: 19.30 Uhr;    St. Margarethen: 17 Uhr; Wewelsfleth: 18 Uhr. 

Ohne Anmeldung, keine Kosten

Präsenz: Mittwoch, 08.03.2023, 17.30 Uhr: Kino zum Internationalen Frauentag

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Itzehoe, Karin Lewandowski, lädt ein zu dem Film: Nico – Die Geschichte einer jungen Deutsch-Perserin, die dachte sie würde selbstverständlich Teil der Gesellschaft in Deutschland sein. Der Film zeigt ihren Kampf um Würde und Anerkennung.

Ort: Itzehoe, Kino, Hinter dem Klosterhof 6  

Keine Kosten

Präsenz: Sonntag, 14.03.2023, 10 Uhr: Gottesdienst: "Leuchten - 7 Wochen ohne Verzagtheit"

Ohne Verzagtheit - das fällt in dieser Zeit vielen Menschen schwer. Was bringt etwas in uns zum Leuchten? Woher kann Licht und Leuchten kommen? Wie kann es ausstrahlen?

Sie sind eingeladen, das "Leuchten" in ihrem Leben zu entdecken.

Ort: Kremperheide, Kirche, St. Johannes-Platz 1

Ohne Anmeldung, keine Kosten

Präsenz: Freitag, 31.03.2023, 9-11 Uhr: Frühstück und Gespräch:
Umgang mit Fremden

Nach einem geselligen Frühstück wird es Gedanken und Gespräch darüber geben, wie Menschen, die unterschiedliche Kulturen leben, einander mit Respekt begegnen können.

Ort: Elmshorn, Gemeindehaus neben der Stiftskirche, Friedensallee 35

Anmeldung: Andrea Potten, Telefon: 04121-82964

Kosten: 4€

 

 

 

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein Jahr mit vielen kostbaren Momenten und mit Arbeit, die zu bewältigen ist, mit Erholung, mit Kraft für schwere Wegstrecken und mit dem Gefühl, von Gott und von vertrauten Menschen begleitet zu werden.

Gottes Segen begleite uns alle.

Herzliche Grüße vom Beirat und von Pastorin Maren Schlotfeldt

www.facebook.com/FrauenwerkRantzauMuensterdorf 

Frauenwerk Rantzau-Münsterdorf

Kirchenstraße 1
25335 Elmshorn