Porträt Pastorin Maren Schlotfeldt
KKRM

Pastorin Maren Schlotfeldt verabschiedet sich

Natalie Lux

Die Theologin verlässt nach 18 Jahren das Frauenwerk des Kirchenkreises und wechselt in die Krankenhausseelsorge im Klinikum Elmshorn zum 1. Juni.

Von Pastorin Maren Schlotfeldt

Nach 18 Jahren beende ich die Arbeit im Frauenwerk des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf. Ab dem 1. Juni 2025 werde ich mit einer ganzen Stelle als Seelsorgerin im Krankenhaus in Elmshorn tätig sein.

Wenn ich auf einer Punkteskala von 1 bis 10 die zurückliegenden Jahre beschreiben sollte, 10 = stimmt vollkommen; 5 = stimmt halbwegs, 1= trifft gar nicht zu, dann würde ich meine Arbeit zu folgenden Stichworten so einordnen:

- Frauen und Männern etwas von der befreienden Kraft des Glaubens vermittelt 7
- Mit Frauen und Männern in Netzwerken bei 30 Straßenaktionen zu gesellschaftspolitischen Themen Stellung bezogen 10
- 4 Umzüge mit dem Frauenwerksbüro 10
- Bereichernde Gespräche über Glaubens- und Lebensfragen 10
- Die Heilige Geistkraft wirken lassen 7
- Veranstaltungen, die überraschend gut verliefen 8
- Das Leben von Frauen auf der ganzen Welt in den Blick genommen 7
- Neue Worte für den alten Glauben gefunden 6
- Für Gleichberechtigung etwas erreicht 2
- Bereichernde Zusammenarbeit zu verschiedenen Projekten 7
- Erkenntnisse der Feministischen Theologie eingebracht 6
- Gottesdienste erlebt, die alle Sinne ansprechen 6
- Die modernen Medien eingesetzt 4
- Mich über etwas geärgert 4
- 4000 km pro Jahr im Kirchenkreis gefahren 10
 
Ich konnte eine lebendige, erfüllende, herausfordernde Arbeit im Frauenwerk erleben. Ich danke für die gute Zusammenarbeit den Beiratsfrauen, den Pastorinnen und Pastoren und den ehrenamtlich engagierten Frauen in den Kirchengemeinden, den Menschen in den verschiedenen Netzwerken.  
“Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch alles, was sonst noch zum Leben wichtig ist, zufallen.” Darum habe ich mich mit anderen zusammen bemüht und wurde reich beschenkt in den Begegnungen mit Frauen und Männern und mit Gott.
Ich freue mich, dass ich weiterhin im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf arbeite, so dass es möglich ist, sich hier und dort wieder zu begegnen.
Die nächste Möglichkeit dazu ist mein Verabschiedungsgottesdienst aus dem Frauenwerk am Sonnabend, den 14. Juni 2025 um 11 Uhr in Horst. Es wird ein Gottesdienst in besonderer Form, den Frauen aus dem Beirat des Frauenwerks, Propst Thielko Stadtland und ich gestalten werden. Danach laden wir ein zu einem Empfang mit gemeinsamen Essen.  
​​​​​​​
Herzliche Grüße von
Maren Schlotfeldt

Das vorerst letzte Programm aus dem Frauenwerk, das Pastorin Schlotfeldt gestaltet hat, mit vielen tollen Gottesdiensten und Gesprächsrunden und Möglichkeiten zum Verabschieden, finden Sie auf www.kk-rm.de/was-wir-tun/frauenarbeit

Veröffentlicht am Di. 13.05.2025