Erfolgreiche Premiere 2024
Bei der Premiere von "Die Passion 2024" standen rund 120 Sängerinnen und Sänger aus drei Kirchenkreisen in der Itzehoer St.-Laurentii-Kirche auf der Bühne. Sie erzählten die Leidensgeschichte Jesu in modernen Popsongs. Es folgten Aufführungen in Neumünster und Heide.
Ein mitreißendes Projekt
Die "Passion 2026" verspricht erneut ein mitreißendes Musikerlebnis zu werden, das die Leidensgeschichte Jesu auf moderne Weise interpretiert. Die Kantoren Stephan Reinke (Itzehoe) und Chris Merkel (Neumünster) arbeiten derzeit an neuen Arrangements für das Nachfolgeprojekt. Alle Songs werden in diesem Jahr neu sein. Anders als 2024 soll das Stück diesmal am 28. März im Theater Itzehoe aufgeführt werden. Als weiteren Kooperationspartner haben Merkel und Reinke diesmal Professor Bernd Ruf von der Musikhochschule Lübeck gewinnen können. Neben Neumünster ist auch eine Aufführung in Lübeck geplant.
Mitwirkende für 2026 gesucht
Für die Neuauflage im März 2026 werden wieder engagierte Sängerinnen und Sänger gesucht, die Teil dieses besonderen Projekts sein möchten. Die Proben beginnen im Juli 2025. Interessierte können sich per E-Mail bei Stephan Reinke unter mail@iz-pop.de melden.
Mehr über die Passion 2024 finden Sie hier:
Passionsmusical in Itzehoe uraufgeführt
Passion 2024: Einblicke in die Proben