Es ist Halbzeit bei den Proben zum Musical "Die Passion 2024". Das Stück erzählt die Leidensgeschichte Jesus in 19 Popsongs. Etwa die Hälfte davon hat der Chor im Itzehoer Zentrum für Popularmusik unter der Leitung von Stephan Reinke schon einstudiert. „Die Passion 2024“ ist nicht das erste Passionsmusical, dass Reinke mit einem Chor probt und aufführt. Neu ist allerdings die Dimension. „Die Passion 2024“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kantor*innen Chris Merkel aus Neumünster und Anne Petersen aus dem Kirchenkreis Dithmarschen. Sie haben sich für ein extra großes Musicalprojekt mit Band, aufwändigem Bühnenaufbau und großem Chor zusammengeschlossen. Das ist sehr aufregend für alle Mitwirkenden und wird es bestimmt auch für die Zuschauenden im März sein.
Was ist so toll am neuen Passionsmusical? Anke, Miriam und Peter erzählen
Anke singt normalerweise im Sopran im Chor in Dithmarschen. Ende November besuchte sie die Proben in Itzehoe, weil ihre Chorleiterin Anne Petersen im Urlaub war und sie unbedingt weiterproben wollte. Sie freut sich besonders auf das Chorwochenende Anfang Februar, bei dem die drei Chöre und die Band zum ersten Mal zusammentreffen. Miriam singt ebenfalls im Sopran und hat eine Solorolle ergattert. Die Breitenburgerin hat schon in einigen Chor- und Bandprojekten mit Dr. Stephan Reinke zusammengearbeitet. Man kann sie auch als Sängerin für Hochzeiten buchen. Peter spielt einen Verbrecher. Er singt im Tenor und kommt ebenfalls aus Breitenburg. Peter wird auf der Bühne Solo "Ernten was wir säen" von den Fanta 4 performen. Eine schöne Herausforderung für ihn, denn ein HipHop-Stück hat er bisher noch nie gesungen. Im Video auf Youtube erzählen Anke, Miriam und Peter was sie sonst noch am Projektchor "Die Passion 2024" begeistert und Zuschauende bekommen einen ersten Eindruck, wie "Die Passion 2024" klingen wird: Die Passion 2024: Einblicke in die Chorprobe in Itzehoe
Jetzt als Weihnachtsgeschenk sichern! Der Ticketverkauf ist gestartet, die ersten 100 Karten sind schon weg
Tickets für "Die Passion 2024" am 9. März in der St. Laurentii-Kirche in Itzehoe gibt es ab 12,38 Euro, ermäßigt ab 5,67 Euro, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online auf www.die-passion-2024.de/vorverkauf-itzehoe/
Weitere Informationen finden Sie auf www.die-passion-2024.de/