Ruhe finden – das klingt für viele Menschen nach einer Herausforderung. Auch auf dem Land, wo die Natur scheinbar zur Entschleunigung einlädt, sind die Tage oft von Hektik und Verpflichtungen geprägt. In Hohenaspe wird es bald einen besonderen Ort geben, um innezuhalten: den Raum der Stille.
Die Idee entstand aus der Frage, wie die Kirchengemeinde mehr Menschen erreichen und ihr Gemeindehaus sinnvoll nutzen kann. Pastorin Stefanie Warnke und ihr Team entwickelten das Konzept für einen offen gestalteten Rückzugsort, der bewusst auf religiöse Symbolik verzichtet. So steht er allen offen – unabhängig von Konfession oder Glauben.
Projekte, die neue Zielgruppen für kirchliche Angebote erschließen oder traditionelle Strukturen erweitern, können seit dem 1. Oktober 2024 mit dem Innovationsfonds gefördert werden. Die Planungen für das Projekt in Hohenaspe starteten schon bevor der Fonds aufgelegt wurde, allerdings erfüllt es die Vergabegrundsätze des Fonds genau. Daher griff hier eine Ausnahmeregelung. Künftige Antragsteller müssen die Förderung nun vor dem Start ihres Vorhabens einholen.
Finanziert wurde das Projekt zu 80 Prozent aus dem Innovationsfonds des Kirchenkreises. 20 Prozent muss die Kirchengemeinde selbst aufbringen. Für die Gestaltung des Raums der Stille wurden bis jetzt rund 14.000 Euro investiert – in Boden, Wände, Licht, Vorhänge und Möbel. Auch ein Werbeflyer mit professionellen Fotos ist geplant. Besonders eindrucksvoll ist das zentrale Wandbild, das Licht und Wasser als Symbole für Leben und Schöpfung aufgreift.
Der Raum bietet Platz für rund 20 Personen, bei kleinen Beerdigungen auch bis zu 30. Neben stiller Einkehr gibt es hier unter anderem Sitz- und Bewegungsmeditation, Qi-Gong und Workshops zu den „Perlen des Glaubens“. Zudem wird er als Winterkirche genutzt, um Heizkosten zu sparen.
Der Raum der Stille in Hohenaspe wird am 13. April 2025 um 11 Uhr eingeweiht. Wir werden berichten.
Wer Fragen zum Innovationsfonds hat, kann sich direkt an Thomas Schollas, Pastor für Gemeinde und Personalentwicklung, wenden. Er hat zusammen mit einer Arbeitsgruppe der Synode die Vergabegrundsätze festgelegt.