Auf dem Bild ist die St. Bartholomäus-Kirche in Wilster und der Platz drumherum zu sehen.

Bewerbung für Pfarrstelle in der Wilstermarsch - Pastor Ingo Pohl aus Sylt stellt sich vor

Alessa Pieroth

Am 16. März um 15 Uhr findet in der St. Bartholomäus-Kirche in Wilster der Vorstellungsgottesdienst von Pastor Ingo Pohl statt. Mit diesem Gottesdienst bewirbt er sich auf die Pfarrstelle im Pfarrsprengel Wilstermarsch mit Dienstsitz in Wilster.

Der Ablauf der Wahl

Auf die Vorstellung folgt eine Gemeindeversammlung, in der die Anwesenden Gelegenheit haben, mit Pastor Pohl ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Danach berät das Wahlgremium, bestehend aus Mitgliedern der Kirchengemeinderäte von St. Margarethen, Brokdorf, Wewelsfleth, Beidenfleth und Wilster, über die Besetzung der Stelle. Propst Steffen Paar, beratendes Mitglied im Gremium, erklärt: "Das Wahlgremium entscheidet, ob man sich eine Zusammenarbeit mit Pastor Pohl vorstellen kann. Die finale Entscheidung liegt bei Bischöfin Nora Steen, an die ich das Votum weiterleite."

Wer ist Pastor Pohl?

Pastor Pohl ist seit 2021 in Morsum auf Sylt tätig. Im Jahr 2009 konvertierte der ursprünglich katholische Priester zum evangelischen Glauben. Von 2012 bis 2016 war er Pastor in Brunsbüttel, danach fünf Jahre in St. Severin in Keitum auf Sylt.

Der 57-Jährige kann sich die Arbeit in Wilster und in der Wilstermarsch sehr gut vorstellen: „Die Kirche in Wilster ist wirklich ein Schmuckstück. Mit den Menschen hier Kirche zu gestalten und zu leben wäre mir eine große Freude. Die Tatsache, dass zwei Ausschreibungen erfolglos waren, kann ich nicht verstehen. Ich würde mich sehr über ein positives Votum freuen“.

Möglicher Dienstbeginn und weitere Schritte

Welche weiteren Schritte im Falle einer positiven Entscheidung folgen, darüber wurden bereits erste Überlegungen angestellt. Falls das Wahlgremium zustimmt und die Bischöfin die Ernennung bestätigt, könnte Pastor Pohl seinen Dienst in Wilster zum 1. Mai antreten. Zudem hat er mit seiner aktuellen Kirchengemeinde über einen möglichen Verabschiedungstermin gesprochen.

Propst Paar über die Bedeutung der Neubesetzung

Propst Paar gibt an: "Ich würde mich sehr für Wilster und die Wilstermarsch freuen, wenn nach langer Vakanz mit Pastor Pohl ein versierter Kollege mit den anderen Engagierten vor Ort seinen Dienst aufnehmen würde. Er bringt neben Erfahrung auch einen Strauß an Ideen und Energie mit. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort könnte das eine bereichernde Kombination für Kirche und Glauben werden."

 

Verwandte Artikel:

Die Wahl in St. Margarethen/Brokdorf fällt auf Pastor Lempelius

Theologe Timo Milewski verlässt Wilster

#miteinander-Gottesdienst in Wilster: Alle sind wilkommen!

 

Veröffentlicht am Do. 06.03.2025