Der Kirchturm von Brokdorf eingebettet in das Dorf und aus der Perspektive vom Deich herab. Im Vordergrund der Aufnahme steht ein Deichschaf.

Wilstermarsch: Die Wahl in St. Margarethen-Brokdorf fällt auf Pastor Lempelius

Alessa Pieroth

Wahlgremium des Pfarrsprengels Wilstermarsch einigt sich auf neuen Pastor für die Pfarrstelle St. Margarethen-Brokdorf. Pastor Ingo Pohl aus Sylt bewirbt sich für die Pfarrstelle in Wilster.

Das Wahlgremium des Pfarrsprengels Wilstermarsch, in dem alle fünf Kirchengemeinden der Region vertreten sind, hat unter dem Vorsitz von Propst Steffen Paar am 10. Februar Pastor Arnd Lempelius auf die Pfarrstelle in St. Margarethen/Brokdorf gewählt. Die Wahl wird rechtskräftig mit Ablauf der formalen Widerrufsfrist am 23. Februar. Wann der Dienstbeginn und Einführungsgottesdienst sein wird, steht aktuell noch nicht fest.

Propst Steffen Paar freut sich über die Neubesetzung der Pfarrstelle und sagt: „Ich wünsche Pastor Lempelius viel Freude und Segen. Ihm und den Menschen in der Wilstermarsch wünsche ich eine gute Zusammenarbeit, so wie ich sie auch schon habe kennenlernen und erfahren dürfen. Und schon jetzt danke ich ausdrücklich Pastor Heinrich (Vertretungspastor in der Wilstermarsch), den Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen aus St. Margarethen und Brokdorf für das große Engagement in der Vakanz. Das war nicht immer einfach und schon gar nicht selbstverständlich.“

Auch bezüglich der Besetzung der Pfarrstelle in Wilster gibt es Neuigkeiten. Bischöfin Nora Steen hat Pastor Ingo Pohl zur Ernennung vorgeschlagen. Der 56-Jährige ist aktuell Pastor in Morsum auf Sylt. 

Der Vorstellungsgottesdienst von Pastor Pohl mit anschließender Gemeindeversammlung findet am 16. März um 15 Uhr in der St. Bartholomäuskirche in Wilster statt. Das Wahlgremium wird nach dem Vorstellungsgottesdienst der Bischöfin ein Votum weitergeben. Da der Wahlmodus “bischöfliche Ernennung” ist, wird die Bischöfin am Ende über die Besetzung entscheiden.

Veröffentlicht am So. 16.02.2025