Andreas Stenzel unterstützt Popkantor Stephan Reinke bei dem Projekt. Er singt nicht nur die Rolle des Jesus, sondern übernimmt auch die technische Umsetzung und organisatorische Aufgaben. Foto: Andreas Olbertz

Messiah – Ein fein abgestimmtes Gospelmusical in der St. Michaelis-Kirche

Alessa Pieroth

Seit Sommer 2024 probt ein 13-köpfiger Chor für die Aufführung des Gospelmusicals "Messiah" in der St. Michaelis-Kirche in Itzehoe Wellenkamp. Unter der Leitung von Popkantor Stefan Reinke werden am 9. und 10. Mai in der St. Michaelis-Kirche Stücke aus den Genres Pop, Rock und Country präsentiert.

Ein Werk von Tore W. Aas 

Das Musical "Messiah" wurde von Tore W. Aas, dem Leiter des renommierten Oslo Gospel Choir, komponiert. Es erzählt in 29 Liedern und biblischen Texten die Lebensgeschichte Jesu – von seiner Ankündigung bis zur Himmelfahrt. Die Verbindung aus traditionellen Gospel-Elementen und modernen Musikstilen verleiht dem Werk eine besondere Ausdruckskraft. 

Chorleitung und Umsetzung 

Popkantor Stephan Reinke hat das Musical bereits vor dem Lockdown als großes Chorprojekt aufgeführt. In der aktuellen Inszenierung wird mit einer kleineren Besetzung gearbeitet, wodurch die Stimmen noch präziser aufeinander abgestimmt sind. Jeder Sänger und jede Sängerin der 13-köpfigen Chors ist mit einem eigenen Mikrofon ausgestattet. Unterstützt wird das Projekt von Andreas Stenzel, der nicht nur die Rolle des Jesus singt, sondern auch die technische Umsetzung und organisatorische Aufgaben übernimmt. 

Aufführung in der St. Michaelis-Kirche 

Die intensive Probenarbeit spiegelt sich in der musikalischen Qualität der Inszenierung wider. Die Aufführung bietet eine facettenreiche Interpretation des bekannten Werks und schafft durch die stilistische Vielfalt eine besondere Atmosphäre. 

Noch gibt es Tickets für die Aufführung am 9. und 10. Mai um 19:30 Uhr in der St. Michaelis-Kirche in Wellenkamp unter www.eventim-light.com

 

Veröffentlicht am Mi. 05.03.2025