Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Nikolai-Kirche in Elmshorn eröffnete die Diakonie ihren traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Gäste – darunter Mitarbeitende der Diakonie, Förderer, Vertreter:innen des Kirchenkreises Rantzau-Münsterdorf sowie Gäste aus der Elmshorner Öffentlichkeit – kamen zusammen, um das neue Jahr in einer besonderen Atmosphäre zu begrüßen. Propst Thielko Stadtland, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Diakonie, begrüßte und segnete neue Mitarbeiterinnen.
Nach dem Gottesdienst setzte sich die Feier im Kirchlichen Zentrum nebenan fort. Bei einem liebevoll gestalteten Büfett bot sich den Gästen die Gelegenheit zum Austausch. In angenehmer und herzlicher Atmosphäre wurden Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und bestehende Verbindungen vertieft. Musikalische Untermalung sorgte für eine feierliche Note und trug zur positiven Stimmung des Abends bei.
Der Neujahrsempfang war nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und des Dankes für das Engagement im vergangenen Jahr. Mit einem optimistischen Blick nach vorn wurde der gemeinsame Start ins Jahr 2025 gefeiert – ein Jahr, das erneut im Zeichen der Nächstenliebe und Fürsorge stehen wird.