Henry Ostermann ist ein Mensch, der Gelegenheiten erkennt und nutzt. Mit 71 Jahren widmet nicht nur er selbst sich der Malerei. Sondern hat auch in den vergangenen zwei Jahren dafür gesorgt, dass der Kunst und Hobbykünstlern in Elmshorn viele Räume geöffnet werden sich auszudrücken. Maßgeblich dabei: Das Haus der Begegnung (HdB) im Elmshorner Stadtteil Hainholz.
Seit 1975 lebt Ostermann in Hainholz, doch die Tür zum HdB öffnete er erst vor zwei Jahren zum ersten Mal – eher zufällig, wie er erzählt. „Ich wusste gar nicht, was mich erwartet“, erinnert sich der Rentner mit einem Lächeln. Doch schnell fand er, was er suchte: Menschen, die es bunt mögen. Die Hausleitung erlaubte ihm, die Wände mit den Werken seiner Gruppe zu bestücken. Bald darauf entstanden Kontakte, die weit über den Stadtteil hinausreichen. „So konnte ich ein Netzwerk für unsere Gruppe aus ganz unterschiedlichen Hobbykünstlern knüpfen“, sagt er.
Die Gruppe, eine bunte Mischung aus Kunstbegeisterten zwischen 28 und 80 Jahren, entstand ursprünglich aus einem Kurs an der Volkshochschule (VHS). „Wir haben dort einen bestimmten Malstil gelernt und festgestellt, wie gut es tut, sich auszudrücken“, erzählt Ostermann. Dass sechs weitere Teilnehmende aus Hainholz stammen, war ein glücklicher Zufall. Aus dem VHS-Kurs wurde ein Nachbarschaftstreff, der mittlerweile verschiedene Maltechniken ausprobiert und dieses Jahr mehrere Ausstellungen plant – unter anderem in der Stadtbücherei und in verschiedenen Kirchen Elmshorns.
Brücken bauen, Menschen kennenlernen und zeigen, was in einem steckt – das passt genau zum Motto des HdB, sodass sich Haus-Managerin Vera Langmaack sofort für die Idee begeisterte, die Wände mit der Kunstausstellung zu bestücken und weitere Kooperationen möglich zu machen. Mittlerweile gibt es im HdB sogar einen eigenen Malkurs. Die Dozentin stammt aus der ursprünglichen Gruppe. Doch es geht nicht nur um Farben und Techniken. „Wir nehmen uns genug Zeit zum Klönen“, betont Ostermann. Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder, Voraussetzung ist nur die Lust am Malen. Jeden zweiten Donnerstag treffen sich die derzeit 18 Mitglieder zum offenen Austausch.
Noch bis Anfang März sind die Werke der Kunstgruppe im Haus der Begegnung zu sehen. Ab dem 6. März sind sie in der Stadtbücherei ausgestellt. Zu Ostern präsentieren Henry Ostermann und seine Mitstreiter:innen ihre Lieblingswerke in der Lutherkirche Elmshorn. Danach soll die Ausstellung durch weitere Elmshorner Kirchen wandern – neue Orte für die Kunst und neue Begegnungen inklusive.
Das Haus der Begegnung (HdB) im Stadtteil Hainholz ist ein Treffpunkt für Menschen aller Generationen und Hintergründe. Es bietet Raum für soziale, kulturelle und kreative Angebote, von Nachbarschaftstreffs über Bildungsangebote bis hin zu Veranstaltungen. Das HdB wird von der Evangelisch-Lutherischen Friedenskirchengemeinde Elmshorn getragen und von der Stadt Elmshorn gefördert. Es steht in enger Verbindung mit der Kirche, verfolgt aber einen überkonfessionellen Ansatz: Hier geht es um Gemeinschaft, Austausch und gegenseitige Unterstützung – unabhängig von Herkunft oder Religion.