Die Vorbereitungs-Crew auf der Sonninstraße in Wilster. Beim Landeserntedankfest am 5. Oktober 2025 wird hier die Festmeile errichtet werden.

Am 5. Oktober in Wilster: Landeserntedankfest mit Gottesdienst, Festmeile und buntem Bühnenprogramm

Alessa Pieroth

„Niemand is(s)t alleine!“ – unter diesem Motto lädt ein Bündnis aus Kirchengemeinde Wilster, Kirchenkreis, Sprengel Schleswig und Holstein und vielen lokalen Akteur:innen beim Landeserntedankfest zum Danken, Feiern und Begegnen ein.

Wilster wird in diesem Jahr Gastgeber des zentralen Landeserntedankfestes in Schleswig-Holstein sein. Am Sonntag, 5. Oktober, laden die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wilster, der Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, der Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche und viele Engagierte herzlich ein zum gemeinsamen Erleben und Genießen. Im Mittelpunkt steht, was uns verbindet: Gemeinschaft, Musik, Glaube und gutes Essen. Denn: Niemand is(s)t alleine! 

Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der St.-Bartholomäus-Kirche. Die Predigt hält Bischöfin Nora Steen. Liturgisch gestaltet wird der Gottesdienst unter anderem von Pastor Ingo Pohl und Diakonie-Landespastor Heiko Naß. Wie immer bereichern auch in diesem Jahr die Landfrauen und die Landjugend den Gottesdienst wie auch Kantor Hartwig Barte-Hansen an der Orgel. 

Von der Kirche aus erstreckt sich über die Sonninstraße bis zum Colosseum Wilster die Festmeile mit zahlreichen Ständen: Die Landjugend ist ebenso vertreten wie die Pfadfinder, die zum Stockbrotbacken einladen. Die Landfrauen bieten auf der „Süßen Meile“ Kuchen an, während die Teamergemeinschaft vom Pfarrsprengel Wilstermarsch Kaffee, Tee, Saft, Selter und eine Waffelbäckerei bereithält. Verschiedene Gruppen aus der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Seniorenarbeit stellen sich ebenfalls auf der Festmeile vor und präsentieren ihre Angebote. 

Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken: Auf der Festmeile laden eine Hüpfburg und Spielangebote zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl sorgen vielfältige Essens- und Getränkestände, und auf der „Traktorenmeile“ kommen Technik-Fans auf ihre Kosten. Auf der Bühne erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit dem Blasorchester Wewelsfleth, der Musikgruppe „Aufwind“ und der Tanzgruppe der Landfrauen.

Propst Steffen Paar, der die Kirchengemeinde als Mitorganisator unterstützt, sagt dazu: „Das wird eine richtig tolle Sache. Ich freue mich bei aller Arbeit, die solch ein großes Fest macht, dass schon jetzt so viele Menschen anpacken und ihre Ideen einbringen. Ich freue mich sehr auf die vielen Begegnungen am 5. Oktober, die die Straße, Kirche und Gott zum Leuchten bringen werden." 

Ein besonderes Erlebnis bieten zudem die Führungen in der St.-Bartholomäus-Kirche: Neben Kirchenführungen und einem Blick vom Kirchturm gibt es dort Orgelmusik von klassisch bis poppig zu hören. 

Das Landeserntedankfest klingt um 15 Uhr mit einer Abschlussandacht aus. 

Landeserntedankfest in Wilster, 5. Oktober 2025, 10 bis 15.30 Uhr, zwischen St.-Bartholomäus-Kirche und Colosseum Wilster

Veröffentlicht am Mo. 09.06.2025