"Ich freue mich für den Pfarrsprengel und für Pastor Ingo Pohl. Mein Wunsch und Gebet sind, dass wir gemeinsam gute Wege finden und stets das im Blick behalten, was unsere Aufgabe als Kirche ist: Gott und unsere Mitmenschen", sagt Propst Steffen Paar mit Blick auf die Neubesetzung. Den Einführungsgottesdienst von Pastor Ingo Pohl findet am 25. Mai um 14 Uhr in der St. Bartholomäuskirche in Wilster.
Mitte März stellte sich Pastor Ingo Pohl aus Morsum/ Sylt in einem Gottesdienst in der Wilsteraner St. Bartholomäuskirche der Gemeinde vor. Im Anschluss hatten die Anwesenden die Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Danach trat das Wahlgremium, bestehend aus Mitgliedern aller fünf Kirchengemeinden des Pfarrsprengels Wilstermarsch, zusammen, um über eine mögliche Zusammenarbeit mit Pastor Pohl zu beraten. Begleitet wurde dieser Prozess von Propst Steffen Paar, der beratend zur Seite stand. Das Wahlgremium sprach eine Empfehlung für den Pastor aus Sylt aus, die anschließend der Bischöfin zugeleitet wurde.
Auch Gemeindemitglieder hatten die Möglichkeit, Bedenken jeglicher Art gegenüber Bischöfin Steen zu äußern. Nach eingehender Prüfung und Beratung hat Bischöfin Steen nun entschieden, Pastor Pohl auf die zweite Pfarrstelle des Pfarrsprengels Wilstermarsch mit Dienstsitz in Wilster zu berufen. „Ich danke für das Vertrauen der Bischöfin, des Wahlgremiums und des Kirchengemeinderates. Vor allem aber bin ich dankbar für die offene, neugierige und lebhafte Aufnahme, die ich am Vorstellungsgottesdienst in Wilster von der Kirchengemeinde gespürt habe. Auch die engagierte Mitarbeiterschaft in Wilster und der Marsch motiviert mich für meine neue Aufgabe, die für mich auch eine geistliche Sendung ist“, so Pastor Ingo Pohl.
Der offizielle Dienstbeginn ist für den 1. Mai geplant. Neben der Einführung von Pastor Arnd Lempelius am 6. April um 14 Uhr in St. Margarethen ist dies ein weiteres bedeutendes Ereignis für den Pfarrsprengel Wilstermarsch.