Am 14. Juli sammelt der Kirchenkreis für die Kenianische Kirche

Nach drei Jahren Dürre ist Kenia aktuell von schweren Überflutungen betroffen. Die Ökumenische Arbeitsstelle im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf bittet mit der Kollekte am 14. Juli um Unterstützung für die Ev.-Luth. Partnerkirche in Kenia (KELC).

Der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist seit Jahren sehr eng mit der Kenianischen Ev.-Luth. Kirche (KELC) verbunden. Im Mail-Kontakt, per WhatsApp und durch gegenseitige Besuche bleiben wir informiert über die jeweilige Situation unserer Kirchen. Es ist ein großer Gewinn für beide Seiten, diese geschwisterliche, kulturübergreifende Partnerschaft zu leben und zu erleben. Dabei wissen wir uns auch in der Verantwortung, konkret materiell zu helfen, wo es besonders nötig ist. Die Unterstützung reicht von Einzelprojekten wie die Errichtung von Solarmodulen oder den Brunnenbau bis hin zur Finanzierung eines Schulfonds, aus dem jährlich das Schulgeld für über 100 Schülerinnen und Schüler bedürftiger Gemeindeglieder gezahlt werden. Durch die heutige Kollekte soll akute Nothilfe geleistet werden. Nach drei Jahren Dürre ist Kenia aktuell von schweren Überflutungen durch das Wetterphänomen El Niño betroffen. Ein Team der kenianischen Kirchenleitung kümmert sich darum, dass besonders betroffene Gemeindeglieder unterstützt werden. Falls Sie Berichte und Fotos von den Hilfsaktionen erhalten möchten, wenden Sie sich gern an den Ökumenepastor des Kirchenkreises Dirk Fanslau.

Ansprechpartner:

Pastor Dirk Fanslau
E-Mail: dirk.fanslau(at)kk-rm.de

Bankverbindung:

Ev.-Luth Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
DE23 5206 0410 1306 4699 90
Evangelische Bank GEDODEF1EK1

Betreff: Fluthilfe Kenia

Veröffentlicht am Mo. 17.06.2024