Jetzt bewerben! Wir suchen Frauen und Männer für die Synode
Im September werden die neuen Synodalen für die Legislaturperiode 2024 bis 2030 gewählt. 36 der 66 Plätze des Gremiums gehen an Ehrenamtliche, sodass diese die Mehrheit des Gremiums bilden. Die Synode ist das Kirchenparlament und trifft alle wichtigen Entscheidungen. Sie verabschiedet den Stellenplan und den Haushalt, beschließt die Verteilung der Kirchensteuern, kann Pfarrstellen errichten und vieles mehr. Bewerben Sie sich bis 14. Mai.
Bis 14. Mai können sich Ehrenamtliche für das Parlament des Kirchenkreises aufstellen lassen. Sie brauchen dazu eine Kirchenmitgliedschaft, zehn Unterschriften von Unterstützer*innen Ihrer Kandidatur und müssen auf Kirchenkreisgebiet wohnen.
Fragen beantwortet Wahlleiterin Sabine Tischendorf unter Telefon 04821 40701100 oder per E-Mail an: wahl@kk-rm.de.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Sofern Sie zustimmen, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung und setzen die unter „Details anzeigen“ benannten Zusatzfunktionen ein. Diese Zusatzfunktionen umfassen auch Dienste von US-Anbietern. Mit Ihrer Einverständniserklärung willigen Sie auch in die Übermittlung Ihrer Daten (IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen) an die in den USA ansässigen Dienstleister ein. Es ist möglich, dass die dortigen Behörden auf die von Ihnen übermittelten Daten Zugriff nehmen könnten. Sofern Sie die Nutzung der Zusatzfunktionen ablehnen, werden keine Daten an Dienstleister aus den USA übermittelt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen können Sie der zur Datenschutzerklärung entnehmen.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Sofern Sie zustimmen, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung und setzen die unter „Details anzeigen“ benannten Zusatzfunktionen ein. Diese Zusatzfunktionen umfassen auch Dienste von US-Anbietern. Mit Ihrer Einverständniserklärung willigen Sie auch in die Übermittlung Ihrer Daten (IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen) an die in den USA ansässigen Dienstleister ein. Es ist möglich, dass die dortigen Behörden auf die von Ihnen übermittelten Daten Zugriff nehmen könnten. Sofern Sie die Nutzung der Zusatzfunktionen ablehnen, werden keine Daten an Dienstleister aus den USA übermittelt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen können Sie der zur Datenschutzerklärung entnehmen.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Dieser Cookie speichert die Zustimmung von Google Maps Services und oder Youtube Videos; zur Datenschutzerklärung
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.
Anbieter: Google Ireland Limited (YouTube) Verarbeitete Datenkategorien: IP-Adresse; Geräte- und Browserdaten; verweisende URL; Bezeichnung des VideosRechtsgrundlage: Einwilligung gem. § 6 Nr. 2 DSG-EKD