Kitaleitung Helma von Bergen, Bürgermeisterin Manja Biel, Kita-Werk-Geschäftsführerin Dörte Raßmus und Propst Dr. Thomas Bergemann Alessa Pieroth

Viel Platz für Spaß, Spiel und Bewegung

Alessa Pieroth

Ende Juli wurde die Kita Tegelgrund in Glückstadt eingeweiht. Am Dienstag findet ein Tag der offenen Tür statt.

Am Zaun wehten bunte, mit Helium gefüllte Luftballons. So war schon von Weitem zu sehen, dass es dort heute etwas zu feiern gibt: Mitarbeitende, Politiker*innen, Eltern und Kinder waren am 23. Juli nach Glückstadt in die Wiebeke-Kruse-Straße gekommen, um die Einweihung der neuen evangelischen Kita Tegelgrund zu feiern. Die Bauherrenschaft des Neubaus hatte die Stadt Glückstadt, die Trägerschaft der Kita das Evangelisch-Lutherische Kita-Werk Rantzau-Münsterdorf übernommen.

„Die Kita Tegelgrund soll ein neuer Lebensort sein, an dem ihr euch wohlfühlt, ihr Kind sein könnt und an dem Gott seine Hand schützend über euch hält“, sprach Propst Dr. Thomas Bergemann bei der Eröffnung, bevor er die neue Kita mit einem Segenswort einweihte. Dörte Raßmus, Geschäftsführerin des Kita-Werks, schwärmte von den freundlichen und großen Räumen. Sie bedankte sich bei der Stadt Glückstadt für die gute Zusammenarbeit. Bürgermeisterin Manja Biel freute sich über die Fertigstellung des Kita Neubaus. Zum einen, weil es am Tegelgrund noch keine Kita gab. Zum anderen, weil in Glückstadt Kitaplätze fehlen. Ein weiterer Neubau in der Königskoppel steht noch an. 

In die Kita Tegelgrund zog zunächst interimsweise die Kita Nordmarkstraße mit ihren drei Kitagruppen ein. Grund dafür ist, dass diese ebenfalls vom Kita-Werk betriebene Kita altersbedingt abgerissen werden muss. Im Kitajahr 2022/23 soll dann auch der Neubau in der Nordmarkstraße bezugsfertig sein und die Kinder wieder zurück an ihren vorherigen Standort zurückkehren können. Kitaleiterin Helma von Bergen nutzte die Kitaferien, um mit ihrem Team aus der Nordmarkstraße in die Räume umzuziehen. Neben den drei Gruppen aus der Nordmarkstraße wurden zum 1. August zwei weitere Gruppen eröffnet. Die letzte Gruppe wird im Januar 2022 an den Start gehen.

In dem rund 830 Quadratmeter großen Gebäude sind insgesamt sechs Gruppenräume und ein großer Bewegungsraum untergebracht, alles ebenerdig und damit barrierefrei.  Das Außengelände ist noch nicht ganz fertig. Dort, wo bald ein großes Hochbeet, ein Spielehaus, eine Rallyestrecke und ein Kletterparcours entstehen sollen, steht momentan noch ein gigantischer Bagger. Ein Highlight für alle baggerbegeisterten Kleinkinder, wie Kitaleiterin Helma von Bergen bestätigt. Schon in wenigen Wochen wird auch der Außenbereich nutzbar sein.


Am Dienstag, den 31. August, ist Tag der offenen Tür in der Kita Tegelgrund und Interessierte können sich ein Bild machen.

Veröffentlicht am So. 29.08.2021