Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hohenaspe lädt zu zweiten Tiergottesdienst am Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr auf der Wiese am Alten Pastorat (Hauptstraße 31a) ein. Pastorin Stefanie Warnke und Propst Steffen Paar werden diesen besonderen Gottesdienst zusammen feiern, der Posaunenchor wird ihn musikalisch begleiten. Beim Tiergottesdienst sind alle Zwei-, Vier-, Sechs- oder gar Achtbeiner herzlich eingeladen, egal ob geschuppt, gefiedert oder mit Fell. Kinder dürfen auch gerne ihre Kuscheltiere mitbringen. Wichtig ist, dass sich die tierischen Besucherinnen und Besucher mit anderen Lebewesen verstehen und mit Musik zurecht kommen. Am Ende besteht die Möglichkeit, sich und sein Tier persönlich segnen zu lassen. Für einen gemütlichen Ausklang ist mit einem kleinen Imbiss gesorgt.
Pastorin Warnke sagt dazu: „Tiere können Trost, Ruhe und unglaublich viel Freude schenken. Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr, freuen wir uns auf diese Wiederholung, um mit ihnen Gottesdienst zu feiern.“
Auch Propst Steffen Paar unterstreicht die Bedeutung des Tiergottesdienstes: „Wir sind davon überzeugt, dass alle Lebewesen Geschöpfe Gottes sind. Das beinhaltet auch, darüber nachzudenken, was die Bibel über sie sagt und was ein guter Umgang mit ihnen bedeutet.“
Bei nasser Witterung findet der Gottesdienst in der Hohenasper Kirche St. Michaelis statt.