Die Bahnhofsmission Elmshorn gehört zum Fachbereich der kirchlichen Sozialarbeit des Diakonischen Werkes Rantzau-Münsterdorf und setzt sich seit mittlerweile über 15 Jahren für Menschen in schwierigen Lebens- und Notlagen ein.
Die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen stehen schon lange nicht mehr nur Reisenden in ihrer Not zur Seite, sondern hauptsächlich Menschen aus der Region und dem Umland, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Ob Obdachlosigkeit, finanzielle Schwierigkeiten, psychische Belastungen oder andere Herausforderungen – die Bahnhofsmission ist ein Ort des Trostes und der konkreten Hilfe.
Seit Oktober stehen die Kolleg*innen nun zusätzlich wieder einmal mehr im Dienst der Menschlichkeit. Mit dem Winternotprogramm setzen sie ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. Gerade in den kalten und dunklen Wintermonaten sind viele Menschen besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Das Winternotprogramm bietet obdachlosen Menschen Schutz vor Erfrierung.
Ihre Spende ermöglicht es der Bahnhofsmission Elmshorn, notwendige Materialien anzuschaffen, Beratungsangebote aufrechtzuerhalten und konkrete Hilfe für diejenigen bereitzustellen, die sie am dringendsten benötigen. Gemeinsam können wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Bahnhofsmission Elmshorn auch in Zukunft eine Anlaufstelle für Menschen in Not bleibt.
Wer die Bahnhofsmission direkt mit einer Spende unterstützen möchte, findet hier die Bankverbindung:
Diakonie Rantzau-Münsterdorf
Sparkasse Elmshorn
IBAN DE85 2215 0000 0001 1305 01
Verwendungszweck: Bahnhofsmission Elmshorn