Corinna und ihre Frau Britta haben sich von Propst Steffen Paar nach dem CSD segnen lassen. Der Segen des Geistlichen auf dem Marktplatz in Kellinghusen bedeute ihr mehr als die Trauung auf dem Standesamt damals. Cornelia ist in Kellinghusen aufgewachsen, lebt aber mittlerweile mit ihrer Ehefrau in Barkteheide. Hätte ihr jemand als Jugendliche erzählt, dass einmal in Kellinghusen ein Christopher Street Day gefeiert werde, hätte sie das nicht für möglich gehalten. (Corinna im Video sehen Sie im BeitragQueer durchs Kaff: Kirche für Liebe und gegen Ausgrenzung beim CSD in Kellinghusen) Auch Julius hat sich von Propst Paar segnen lassen. Der 28-Jährige engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern und freute sich über das Segensangebot von Propst Paar. "Ich finde es wichtig, dass jeder Mensch das Gefühl hat, dass Gott für ihn da ist." Propst Steffen Paar hatte wie einige andere Organisationen auf dem oberen Marktplatz vorm Bürgerhaus einen Infostand aufgebaut, wo er für Gespräche und Segen bereitstand.
In seinem Grußwort während der Eröffnung der Veranstaltung nahm Propst Paar Bezug auf seine eigene Vergangenheit. Er erzählte von Ausgrenzungserfahrungen in Familie, Freundeskreis und Kirche und wie er sich davon befreite: "Es war ein Weg stark zu werden und sich zu finden: vom Opfer zu dem, der widerspricht und Grenzen zieht, von dem, der sich selbst versteckt zu dem, der sich annimmt und dem es vollkommen Wurscht ist, ob er anderen passt oder nicht."
Organisiert wurde der CSD vom Bündnis für Toleranz in Kellinghusen und Wiebke Tischler, der Gleichstellungsbeauftragten in Kellinghusen. Sie hatte auch die Idee, Propst Steffen Paar als Schirmherr für die Veranstaltung anzufragen. Sie selbst gehe zwar nicht so oft in die Kirche, aber vielleicht ändere sich das ja bald, bei dem coolen Propst, sagte Tischler. An dem Marsch für Toleranz und Vielfalt durch die Innenstadt von Kellinghusen beteiligten sich mehr als 300 Menschen. Auch Diakonin Wiebke Bruhns und die Pastoren Holger Pentzien und Sven Voß zeigten Flagge und Präsenz.