Am 28. November tagte die Mitarbeitenden-Vertretung (MV) wieder im Colloseum in Wilster. Die Vorsitzende Tanja Thee, eröffnete die Tagung mit einem Bericht aus der Arbeit der MV. Sie beschränkte sich dabei auf die wichtigsten Punkte. Ein ausführlicher Bericht kann jedoch bei ihr angefragt werden:
Veränderungen prägten laut Thee die Arbeit der MV. Seit März 2024 gilt eine neue Freistellungsregelung. Mit neuen Mitarbeitenden zogen auch neue Ideen ein. Nicole Goschau verstärkt das Team seit März 2024 als 3. Stellvertreterin, Axel Sydow rückte für Ronald Schrum-Zöllner nach und Carolin-Beatrice Carstens unterstützt seit Mai 2023 als MV-Sekretärin. Gleichzeitig wird die MV ab 2025 kleiner werden, da weitere Nachrücker fehlen. Ab Januar besteht sie nur noch aus 10 Mitgliedern. Wieder waren es Themen wie Überlastung, Konflikte und arbeitsrechtliche Fragen, insbesondere in den Kitas und der Verwaltung, die die MV wie in den Jahren zuvor am häufigsten beschäftigten. Gleichzeitig wurden wichtige Fortschritte erzielt, etwa in der Zusammenarbeit beim Arbeitsschutz und durch klare Führungsstrukturen.
Am Ende ihrer Rede appellierte die Vorsitzende noch an die Anwesenden, sich bis Ende 2025 für den Wahlvorstand und als Kandidaten für die MV-Wahl in 2026 aufzustellen: “Wir brauchen Kolleginnen, die bereit sind für den Wahlvorstand und die Mitarbeitervertretung zu kandidieren – wenn sich keiner findet, wird es keine MV-Wahl geben und somit auch keine MV mehr, die Sie bei Ihren Anliegen unterstützt!”
Zur Versammlung waren auch noch weitere Redner eingeladen. Darunter Thielko Stadtland, Propst im Kirchenkreis, Thomas Roßmann, stellvertretender Verwaltungsleiter, Dörte Raßmus, Geschäftsführerin des Kita-Werks Rantzau-Münsterdorfs, Doris Petersen, Schwerbehindertenvertretung, Ellen Katzmann und Bärbl Franz, Monjala, Sylvia Schmidbauer, Anwältin der Kirchengewerkschaft, und Imke Wriedt, Gewerkschaftssekretärin bei ver.di.
Im zweiten Teil der Veranstaltung gab es einen regen und spannenden gemeinsame Austausch und die Klärung von Fragen rund um den Arbeitsplatz.
Dieser Text wurde am 12.1.25 noch einmal bearbeitet und aktualisiert. Richtigstellung: Axel Sydow ist nicht 2. Stellvertreter der MV, das ist Regine Fritz. Thorsten Sielk, Geschäftsführer der Diakonie, war bei der Mitarbeitendenversammlung, anders als hier zunächst geschrieben, nicht anwesend. Dafür berichtete Ellen Katzmann zusammen mit Bärbl Franz von Monjala, einem Angebot zur Trauerbewältigung der Diakonie Rantzau-Münsterdorf.