Was ist die JuLeiCa?
Die Jugendleitercard (JuLeiCa) ist ein bundesweit anerkannter Nachweis für die Befähigung zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie qualifiziert für die Leitung von Gruppen, Freizeiten und Veranstaltungen.
In der Ausbildung lernen die Teilnehmenden unter anderem:
✅ Wie organisiere ich eine Veranstaltung?
✅ Was muss ich bei der Aufsichtspflicht beachten?
✅ Wie löse ich Konflikte in einer Gruppe?
✅ Wie leite ich Spiele und Aktivitäten an?
✅ Wie kann ich Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen?
Neben rechtlichen und organisatorischen Themen stehen auch pädagogische Inhalte, Teamarbeit, interkulturelle Kompetenz und biblische Reflexionen auf dem Programm. Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren, aber auch Erwachsene profitieren von der Qualifikation – beispielsweise durch die Möglichkeit einer Arbeitsfreistellung.
Warum ist Ihre Spende wichtig?
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass weniger junge Menschen die JuLeiCa-Ausbildung absolviert haben. Gleichzeitig ist der Bedarf an engagierten Jugendleiter:innen hoch. Eine Spende hilft dem Jugendwerk, dieses wichtige Ausbildungsangebot aufrechtzuerhalten und mehr Menschen zu qualifizieren.
So können Sie helfen: Mit Ihrer Spende im Rahmen der Kirchenkreiskollekte am 20. April ermöglichen Sie eine fundierte Ausbildung für neue Jugendleiter:innen, die Kinder und Jugendliche sicher und kompetent begleiten. Helfen Sie mit, die Jugendarbeit in unserer Kirche lebendig zu halten. Erzählen Sie von dieser Möglichkeit in ihren Gemeinden. Danke für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto:
Evangelische Bank
IBAN DE23 5206 0410 1306 4699 90
Verwendungszweck: JuLeiCa-Ausbildung, Kst 110100