Das Dach des Gemeindehauses aus den 1970er-Jahren neben der Kirche St. Jürgen in Horst wird stark genutzt – die Energie allerdings eher verschwendet. „Die Wärme entweicht nach oben, und wir müssen mindestens das Dach erneuern“, erläutert Günter Kölln, ehemaliger Synodaler und Kirchengemeinderat, der seine Gemeinde weiterhin in Bau- und Friedhofsfragen berät. Für die energetische Sanierung hat die Kirchengemeinde Horst 250.000 Euro aus Klimaschutzmitteln des Kirchenkreises erhalten. Weitere 250.000 Euro bringt sie selbst auf. Neben einem neuen Dach erhält das Gebäude eine Einblasdämmung der Wände. „Wenn die Mittel dann noch nicht ausgeschöpft sind, würden wir gern auch Türen und Fenster erneuern“, so Kölln.

Horst saniert Gemeindehaus-Dach
Natalie Lux
Das marode Dach des Gemeindehauses der Kirchengemeinde Horst (rechts neben der Kirche) lässt die Energiekosten buchstäblich durch die Decke gehen. Mit Klimaschutzmitteln und eigenem Geld wird nun saniert.
Veröffentlicht am Do. 12.06.2025