Eines fällt dabei sofort auf: Unsere Ahnen haben damals aktiv den Verstorbenen begleitet, waren selbst die Fürsorger der Toten und waren mit der Allumfassenheit des Seins verbunden. Sie wussten, wenn das Käuzchen ruft oder der Maulwurf im Hause ist, der Tod bereits vor der Tür steht. Intensiv bereitete man sich auf das eigene Ableben vor, hielt Totenwache und schüttete aus Schutz vor der Wiederkehr der Verstorbenen Asche hinter dem Sarg her. Viele dieser Geschichten erwachen beim Friedhofsgeflüster zu neuem Leben und zeigen dem Besucher auf, wie wichtig ein Bewusstsein für diesen letzten Abschnitt in unserem Leben ist. Am 20. Oktober ist sie um 14 Uhr erstmalig zu Gast auf dem Ev.-luth. Friedhof Elmshorn, Friedensallee 39. Tickets gibt es unter: www.friedhofsgefluester.de; Tel. 015156333549 Tickets: 15,- p.P. Zzgl. VVK_Gebühr
Anm. der Redaktion: Zuerst stand hier, dass die Veranstaltung am 14. Oktober stattfindet. Sie musste nun allerdings auf den 20. Oktober verschoben werden.