Die Theatergruppe präsentiert sich vor der Kirche.
@Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Die Wahrheit hinter Ostern

Der Plan war gut: Um den Menschen den Glauben an die Auferstehung wiederzugeben, wollten sie den toten Jesus stehlen. Ohne Leiche müsste doch jeder daran glauben. Am Grab angekommen, wollten sie die Idee sofort in die Tat umsetzen. Es gab nur ein Problem: Sie konnten die Leiche nirgendwo finden. Was war passiert? War ihnen jemand zuvorgekommen?

Janine, Dolores und Thamos machen sich auf die Suche nach der Wahrheit, die hinter Ostern steckt. Sie reisen mit einer geliehenen Zeitmaschine durch die Geschichte und treffen dabei auf allerlei Zweifler und Überzeugte.

Die drei jungen Leute sind die Hauptpersonen des Musicals „Operation Auferstehung“, das am Ostersonntag, 31. März um 10 Uhr und am 1. April um 18.00 Uhr aufgeführt wird. Neben dem Theaterstück haben die etwa 50 Mitwirkenden viele andere Elemente einstudiert. So wechseln sich Tanz, Band, Rap, Schauspiel und Videoeinspieler ab. Das Stück wurde in Kooperation mit dem bekannten christlichen Autoren André Wilkes allein für den Guten Hirten entwickelt. Hartmuth Wahnung: „Seit knapp 20 Jahren führen wir im Guten Hirten nun alle zwei Jahre ein Ostermusical mit Jugendlichen auf. Das sind unsere Passionsspiele für Elmshorn. Wir haben damit schon etliche Preise gewonnen und sogar schon Besuch vom Bischof gehabt. Mal sehen, wie den Elmshornern unser Stück 2024 gefällt.“

Die Premiere findet im Rahmen des Ostergottesdienstes am 31. März um 10 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Aufführung am Ostermontag, den 1. April um 18 Uhr kostet 5 Euro Eintritt (ermäßigt 3 Euro). Karten gibt es unter 04121/21773, im Büro des Guten Hirten oder direkt an der Abendkasse.
 

Veröffentlicht am Di. 12.03.2024