Der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist seit vielen Jahren eng mit der Kenianischen Ev.-Luth. Kirche (KELC) verbunden. Im Sommer 2025 sind wieder mehrere Begegnungen auf Kirchenkreis- und Kirchengemeindeebene geplant. Es ist ein großer Gewinn für beide Seiten, diese kulturübergreifende Geschwisterlichkeit zu erleben. Wir sind im Austausch, z.B. über die Not unserer Kirchen in Deutschland, die unter Mitgliederschwund und Personalknappheit leiden. Oder über die Not der Menschen in Kenia, die immer wieder mit Dürren oder Sturzfluten zu kämpfen haben. Gemeinsam schauen wir, wo wir einander unterstützen können. Die Kirchengemeinden in Münsterdorf und Horst sowie die Friedenskirchengemeinde in Elmshorn pflegen mit einzelnen Gemeinden der KELC dazu noch eine besonders intensive Partnerschaft.
Die Projekte, die wir unterstützen, sind vielfältig: Aktuell fördern wir auf Kirchenkreisebene die Installation einer Warmwasser-Solaranlage im Ev.-Luth. Kinderheim PLCC in Nairobi, den Schulfonds der KELC, die Aufklärungsarbeit gegen Genitalverstümmelung bei jungen Mädchen und das Brunnenbauprojekt in einem strukturschwachen Stadtteil Nairobis. Auch in die akute Hilfe bei Dürren oder Überschwemmungen fließen die Gelder unserer Partnerschaftsarbeit.
Die Kollekte am 12. Januar 2025 soll der Kenianischen Ev.-Luth. Kirche bei der Umsetzung ihrer sozialen Projekte helfen. Gott segne Geber und Empfänger.
Bei Fragen bzgl. der Partnerschaftsarbeit wenden Sie sich gern an Dirk Fanslau, Pastor der Ökumenischen Arbeitsstelle des Kirchenkreises (Foto).