Im November 2025 dürfen sich wieder 50 Schülerinnen und Schüler des Regionalen Bildungszentrum Itzehoe (RBZ) auf das Projekt TEO-Neuland freuen. TEO steht für „Tage ethischer Orientierung“. Das Projekt unterstützt junge Menschen aus verschiedenen Kulturen darin, „Neuland“ zu entdecken, aufeinander zuzugehen und kulturelle Unterschiede weniger als Bedrohung, sondern als Bereicherung zu erleben. Die Gruppe besteht je zur Hälfte aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. In den drei Tagen auf dem Koppelsberg bei Plön vom 17.-19. November geht es um den Austausch über Religion, familiäre Prägung und Heimatgefühl, ebenso wie Sport, Spiel und Spaß miteinander. Das intensive Kennenlernen überwindet Vorbehalte und Fremdheit. Manchmal entstehen sogar Freundschaften, die auch noch nach der Fahrt weiter gepflegt werden.
Das Projekt wird organisiert vom Arbeitsbereich Schulkooperative Arbeit der Nordkirche in Zusammenarbeit mit Lehrkräften des RBZ und der Ökumenischen Arbeitsstelle des Kirchenkreises.
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung, damit wir einen wertvollen Beitrag zur Verständigung zwischen den Jugendlichen leisten können. Gleichzeitig ermöglicht Ihre Kollekte besonders jungen Menschen mit traumatischen Kriegs- und Fluchterfahrungen in ihrem neuen Land eine unbeschwerte Zeit voller guter mitmenschlicher Erfahrungen.
Nähere Infos erhalten Sie bei Ökumenepastor Dirk Fanslau.