Animiertes Foto mit einer lichtdurchfluteten Kirche, in der Menschen tanzen und flanieren.

Aber bitte mit Freude! Synode sucht neue Wege für die Kirche

Natalie Lux

Wie ist Kirche ein Ort der Freude für alle? Welche neuen Wege braucht es, um Menschen für den Glauben zu begeistern? Am 15. März 2025 lädt der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf zur Themensynode ins Kirchliche Zentrum Elmshorn ein.

Zum Thema Kirche der Zukunft - auf der Suche nach Freude kommen die Synodalen des Kirchenkreises am Sonnabend, 15. März, in Elmshorn zusammen. Den Auftakt macht ein Gottesdienst in der Nikolaikirche um 9.30 Uhr, bevor Bischöfin Nora Steen mit ihrem Vortrag „Was erhoffe ich mir für die Kirche der Zukunft?“ zur gemeinsamen Reflexion anregt. Dr. Felix Eiffler setzt mit „Gott in Aktion – Kirche überrascht von Freude“ und „Missionale Kirchenentwicklung – Beispiele aus Erprobungsräumen der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)“ Impulse für eine Kirche, die inspiriert und einlädt. In Kleingruppen entwickeln die Synodalen im Anschluss Ideen. Wo steckt Freude im Glauben? Wie können Gottesdienste aussehen, die begeistern? Welche neuen Wege kann Kirche gehen? Die Synode bietet Raum für Austausch, Inspiration und nächste Schritte. 

Nach der Themensynode stehen einige reguläre Themen an. So werden Dr. Roland Wink (Finanzausschuss des Kirchenkreises) und Propst Thielko Stadtland aus der Klausurtagung des Kirchenkreisrats (KKR) berichten. Außerdem stehen Nachwahlen und Nominierungen für unterschiedliche Gremien an. Das Synodenpräsidium antwortet ferner auf die Frage eines Synodalen zum Bündeleinkauf (Energieversorgung der Kirchengemeinden). Die Synode ist öffentlich. Besucher sind herzliche eingeladen. 

Hinweis: Das Foto wurde mit KI generiert.

Veröffentlicht am Mo. 03.03.2025