Vor genau 50 Jahren entschied sich die Kirchengemeinde St. Johannes Kremperheide die evangelische Kita Kunterbunt zu eröffnen. Das feierten Kita und Kirchengemeinde am Freitag, den 7. Juni. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Morgen mit der Kinderkirche. Mitarbeitende, Eltern, Großeltern, Gratulant:innen und Kinder feierten mit Pastor Andreas Kosbab einen bewegenden Gottesdienst mit vielen Bewegungsliedern. In seinem Grußwort betonte der Kremperheider Bürgermeister Sven Baumann, wie wichtig der Kindergarten den Ort ist. „Kremperheide ist mit seinem Kindergarten verheiratet“, sagte Baumann scherzend. Er hob besonders die Flexibilität und Verlässlichkeit in der Kinderbetreuung der Kita Kunterbunt hervor. Ernst-Willy Rönnau, ehemaliger Vorsitzender des Kirchengemeinderates und in dieser Funktion maßgeblich an allen Baumaßnahmen des Kindergartens beteiligt, hob hervor: „Es geht heute so viel verloren an Miteinander und Werten. Unser Kindergarten vermittelt Werte. Das finde ich unheimlich toll.“ Michaela Bartsch, die Leiterin der Grundschule Kremperheide bedankte sich für die gute Vorbereitung auf die Grundschulzeit. Propst Steffen Paar gelang es mit seinem Grußwort auch die Aufmerksamkeit der Kleinsten noch einmal für sich zu gewinnen. Auf die Melodie des Songs „17 Jahr, blondes Haar“ von Udo Jürgens textete er „50 Jahr‘, Kita Kunterbunt“ und bewegte alle Anwesenden zum Mitsingen. Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Elternvertreterin Sarah Wiggers beim Team der Kita Kunterbunt und überreichte den Mitarbeitenden zusammen mit Eltern und Kindern Blumen. Im Anschluss feierten alle noch auf dem Kitagelände weiter, mit Popcorn, Basteltischen und einem reichhaltigen Buffet mit Kuchen und Salaten.
In der evangelischen Kita Kunterbunt arbeiten 24 Angestellte, darunter 18 Pädagog:innen, drei Reinungungskräfte, zwei Hausmeister und eine Hauswirtschaftskraft. Hier werden 110 Kinder in sieben Gruppen betreut. Bettina Kolbe ist schon seit 34 Jahren und Daniela Tillmann seit 13 Jahren in der Kita Kunterbunt als Leitung und stellvertretende Leitung tätig. Seit fünf Jahren leiten sie die Kita als gleichberechtigte Doppelspitze. Dieses Leitungsmodell ist in der Region einzigartig. Trägerin der Kita ist die Kirchengemeinde St. Johannes Kremperheide. Auf die Frage, was die Kita Kunterbunt ihrer Meinung nach auszeichnet, antwortet Daniela Tillmann: „Wir sehen uns als Ansprechpartnerinnen in allen Belangen. Wir versuchen vieles möglich zu machen und nah am Bedarf der Eltern und der Kinder zu sein.“
Hören und sehen Sie auf dem Instagram-Kanal der Kirchengemeinde St. Johannes-Kremperheide Eindrücke vom Gottesdienst: https://www.instagram.com/p/C76zfJpsMTG/