Melanie Siedenburg und Jan Patrick Baye sind seit 25 Jahren Pfadfinder und bereiten jetzt das Jubiläum vor.

25 Jahre Pfadfinder in St. Jakobi Itzehoe

Der Freitag ist seit 25 Jahren grün in der St. Jakobi-Kirchengemeinde – dann treffen sich die Pfadfinder. Am 9. und 10. November wird das in der Gemeinde in Tegelhörn gefeiert.

 „Den ganzen Nachmittag über tobt hier das Leben“, so Pastor Dietmar Gördel. Zuerst kommen die Frischlinge und Wölflingen, Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, die sich in Altersgruppen zusammentun. Angeleitet durch Jugendliche und junge Erwachsene gestalten sie ihr Programm. „Natürlich gehen wir viel raus in den Wald, bauen im Gemeindehausgarten Zelte auf oder machen Feuer“, so Melanie Siedenburg, die den Stamm gemeinsam mit Dietmar Gördel leitet. „Vor allem haben wir viel Spaß, wenn wir gemeinsam etwas lernen und ausprobieren.“ Im Laufe des Nachmittags kommen dann die Sipplinge dazu, Jugendliche ab 12 Jahren. „Gerade die Sipplinge erleben die Pfadfinder als starke Gruppe, oft sagen sie, es ist ihr Zuhause,“ so Melanie Siedenburg. Jan-Patrick Baye, der eine Jungs-Sippe leitet, betont die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich dafür die nötigen Fähigkeiten anzueignen.

An diesem Wochenende 9./10. November feiern die St. Jakobi Pfadfinder ihr 25jähriges Bestehen. „Die Stärke der Pfadfinderei ist, dass man hineinwachsen kann in eine Gemeinschaft, sich ausprobieren kann und Verantwortung für sich und andere übernimmt. Unsere Gruppenleiter haben alle klein angefangen und geben nun ihr Können weiter und helfen den Kindern.“ So Pastor Dietmar Gördel. Auch Melanie Siedenburg und Jan-Patrick Baye haben als junge Pfadfinder vor 25 Jahren angefangen, jetzt verantworten sie die Pfadfinderarbeit und haben das Programm zum Jubiläum vorbereitet. Geplant ist am Samstag ein buntes Programm. Beginn ist ab 15 Uhr mit einem Geländespiel, zu dem auch befreundete Pfadfinderstämme eingeladen sind. Abends besteht dann für alle Interessierten in der großen Jurtenburg im Gemeindehausgarten die Möglichkeit, einmal echte Pfadfinderluft zu schnuppern. „Wir machen einen Lagerfeuerabend, wie er typisch ist für unsere Fahrten. Wir singen, spielen, lachen, dieses Miteinander ist einfach ansteckend.“ So Melanie Siedenburg.

Am Sonntag gibt es dann ab 10 Uhr einen Gottesdienst, den die Pfadfinder mitgestalten. „Zum Klingen bringen“ ist das Thema, nicht nur, weil die Pfadfinder so gerne singen. „Der Glaube macht die Tiefe unserer Gemeinschaft bei den Pfadfindern aus und bringt einfach viel Gutes bei den Kindern und Jugendlichen hervor“, so Pastor Gördel. Anschließend gibt es dann Feuerkuchen in der Jurtenburg, Bilder der letzten 25 Jahre und die Möglichkeit, einfach mit dabei zu sein in der Zukunft.

Die Treffen der Pfadfinder sind kostenlos, die 5-12jährigen treffen sich freitags von 16-18 Uhr, ab 12jährige 17.30-19.30 Uhr in der St. Jakobi Gemeinde, Viertkoppel 13. Kontakt über pfadfinder@st-jakobi-iz.de

Veröffentlicht am Di. 05.11.2024