Einen Augenblick Atem schöpfen

Pastorin Wiebke Bähnk, Ev.-luth. Innenstadtgemeinde Itzehoe

Beten ist eine besondere Weise Atem zu schöpfen. Je atemloser unsere Zeit zu werden scheint, desto mehr brauchen wir diese Momente.

Nataljas Sohn ist seit drei Jahren Soldat. Ihre Angst um ihn ist groß. Wir stehen zusammen am Weltleuchter in St. Laurentii., zünden Kerzen an und beten. Jede von uns in ihrer eigenen Sprache. Und gemeinsam in der Stille. Als wir wieder aus der Kirche herauskommen, ist die Situation keine andere. Oleg ist Soldat, die Zukunft für ihn, seine Mutter und die ganze Ukraine ungewiß. Aber Natalja konnte einen kleinen Augenblick Atem schöpfen. 

Je atemloser unsere Zeit zu werden scheint, desto mehr brauchen wir solche Momente. Je weniger wir wissen, wie wir auf die Fülle der Krisen reagieren sollen, auf das, was uns bedrängt und das Fürchten lehrt.

Beten ist eine besondere Weise Atem zu schöpfen. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer hat es “Atem holen aus Gott” genannt. Wie beim Ausatmen gebe ich beim Beten zunächst etwas ab. Meine Ängste, Nöte, meine Hilf- und Ratlosigkeit. Ich vertraue mich mit allem, was in mir ist, Gott an. Und wie beim Einatmen schöpfe ich dann neue Kraft. Aus dem Vertrauen, dass auch das, womit ich nicht ein noch aus weiß, bei ihm gut aufgehoben ist. Aus der Stille, die entstehen kann, wenn das Kreisen der Gedanken in meinem Kopf für einen Moment in Gottes Nähe aufhört. Und aus der Hoffnung, dass Gott wohl ein Wort für mich hat, das zum Leben hilft.

Wenn ich so “Atem aus Gott” geholt habe, hat sich auch meine Welt nicht gewandelt. Aber vielleicht hat sich in mir etwas verwandelt. Dass ich weniger furchtsam bin und sei es für diesen Moment. Dass ich ein wenig mehr aus innerer Ruhe heraus für das einstehen kann, was mir wahr und wesentlich scheint. Und vielleicht habe ich so viel neue Kraft bekommen, dass ich für einen Menschen da sein kann, dem selbst gerade “die Luft auszugehen” droht. Um gemeinsam einen Augenblick Atem zu schöpfen. 

Pastorin Wiebke Bähnk, Ev.-luth. Innenstadtgemeinde Itzehoe

Veröffentlicht am Mi. 26.02.2025