Ein Auge zum Himmel...

Pastorin Karin Johannigmann, Emmaus-Kirchengemeinde Elmshorn

Himmelfahrt ist ein Tag, an dem der Blick in den Himmel ganz im Mittelpunkt steht.

"Ein Auge zum Himmel.“ So verabschieden sich Ronja und ihre Eltern in der Neuverfilmung von Ronja Räubertochter, wenn das Mädchen in den wilden Wald hinauszieht. Keine langen Reden, kein Drama. Nur dieser eine Satz. Und Ronjas Antwort: „Ein Auge zum Himmel.“ 

Ich finde: Das ist ein schöner Gruß. Eine Mischung aus „Pass auf dich auf“ und „Du bist nicht allein“. Guck nicht nur in die Luft, aber verliere den Himmel auch nicht aus dem Blick: Ein Auge zum Himmel! 

Himmelfahrt ist ein Tag, an dem der Blick in den Himmel ganz im Mittelpunkt steht. Jesus geht – und die Jünger bleiben zurück. Mit großen Augen starren sie nach oben – dorthin, wohin er plötzlich verschwunden ist. Doch dann treten zwei geheimnisvolle Gestalten dazu und fragen: „Was steht ihr da und schaut zum Himmel?“ 

Viele Menschen kennen dieses Gefühl: Wenn Kinder flügge werden. Wenn ein geliebter Mensch geht. Oder wenn wir selbst Vertrautes hinter uns lassen müssen: Dann braucht es manchmal jemanden, der einen ermutigt, den starren Blick zu lösen und wieder nach vorn zu schauen. 

Irgendwann verstehen die Jünger: Sie müssen weitergehen – zurück ins Leben. Aber den Himmel verlieren sie damit nicht aus dem Blick, denn Jesus bleibt bei ihnen – wenn auch anders als zuvor. Weitergehen, nicht stehen bleiben. Vertrauen, dass da jemand mitgeht – auch wenn wir ihn nicht sehen. 

Den eigenen Weg finden – trotz Abschied und Veränderung. „Ein Auge zum Himmel“ – für mich ist das ein guter Satz für neue Aufbrüche und für Wege, deren Ziel ich noch nicht kenne. Ein Satz, der mich daran erinnert: Du gehst nicht allein. 

 

Offene Augen für Himmel und Erde wünscht Ihnen Karin Johannigmann, Pastorin der Emmaus-Kirchengemeinde in Elmshorn

Veröffentlicht am Mi. 28.05.2025